Schieds­rich­te­rin­nen im Fokus der WM-Kampagne

Hands up for more! DHB und Lan­des­ver­bän­de set­zen sich 2025 ver­stärkt für Schieds­rich­te­rin­nen ein

Nächs­tes Jahr wird Hand­ball in Deutsch­land Frau­en­sa­che sein; dafür hat der Deut­sche Hand­ball­bund die Kam­pa­gne „Hands up for more!“ ins Leben geru­fen. Im Jahr der Welt­meis­ter­schaft der Frau­en in Deutsch­land und den Nie­der­lan­den wird es unter die­sem Mot­to eine Viel­zahl an Maß­nah­men geben, die Mäd­chen und Frau­en im Hand­ball stär­ken. Unter ande­rem im Fokus: Schiedsrichterinnen.
Aus­gangs­punkt für die Maß­nah­men im Schieds­rich­ter­we­sen ist ein bereits im Okto­ber gefass­ter Beschluss des Bun­des­rats, nach wel­chem die Aus­bil­dung von Schieds­rich­te­rin­nen 2025 kos­ten­frei ange­bo­ten wird. Dadurch sol­len Hand­ball­ver­ei­ne moti­viert wer­den, mehr Anwär­te­rin­nen für das Amt an der Pfei­fe in die Aus­bil­dung zu entsenden.
Es geht jedoch nicht nur um die Gewin­nung von Nach­wuchs, son­dern auch um Wert­schät­zung bereits geleis­te­ter Arbeit an der Pfei­fe, gute Betreu­ung neu­er Schieds­rich­te­rin­nen im Ver­ein, Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­te und eine Ver­bes­se­rung des Images der Schiedsrichter*innentätigkeit insgesamt.
Hier­für wur­den gleich meh­re­re Maß­nah­men kon­zi­piert, die im Lau­fe des kom­men­den Jah­res aus­ge­rollt werden:
Alle im nächs­ten Jahr neu aus­ge­bil­de­ten Schieds­rich­te­rin­nen erhal­ten ein Star­ter­pa­ket inklu­si­ve Pfei­fe vom DHB – so kommt die Unter­stüt­zung sowohl den Schieds­rich­te­rin­nen als auch den aus­bil­den­den Ver­bän­den zugu­te. Dar­über hin­aus lädt der DHB alle 2025 akti­ven Schieds­rich­te­rin­nen zur Hand­ball-Welt­meis­ter­schaft an die Stand­or­te Dort­mund, Stutt­gart oder Trier ein – auch die, die im Rah­men der Initia­ti­ve erst neu aus­ge­bil­det wer­den. An den WM-Stand­or­ten wer­den zudem Wei­ter­bil­dun­gen ange­bo­ten, die sich expli­zit an Schieds­rich­te­rin­nen rich­ten. Und auch die Arbeit der Schiedsrichter*innen-Coaches soll mit spe­zi­el­len Ange­bo­ten gewür­digt wer­den. Dar­über hin­aus setzt der DHB mit einer Wei­ter­ent­wick­lung des For­mats „Basis trifft Spit­ze“ dar­auf, Schiedsrichter*innen von der Ver­eins­ebe­ne mit ihren Vor­bil­dern aus der Bun­des­li­ga zusammenzubringen.
„Wir hof­fen, dass wir mit die­sen Maß­nah­men im Vor­feld und im Rah­men der Heim-WM deutsch­land­weit und nach­hal­tig auch mit Blick auf das Schieds­rich­ter­we­sen zule­gen kön­nen“, sagt Hans Art­schwa­ger, Spre­cher der Kom­mis­si­on der Lan­des­ver­bän­de und Vize­prä­si­dent des Deut­schen Handballbundes.
Das Poten­zi­al ist jeden­falls groß: Der Anteil weib­li­cher Mit­glie­der in den Hand­ball-Ver­ei­nen liegt bei 40 Pro­zent, der der Schieds­rich­te­rin­nen ledig­lich bei 23 Pro­zent. „Der Kam­pagn­en­ti­tel ‚Hands up for more‘ bringt es auf den Punkt – es geht um weit mehr als um das Hand­ball­spie­len“, sagt Mar­tin Goep­fert, Vor­stand Mit­glie­der des Deut­schen Hand­ball­bun­des. „Wir haben mit der Strahl­kraft des Heim­tur­niers der Frau­en-Natio­nal­mann­schaft die Chan­ce, den weib­li­chen Bereich im Schieds­rich­ter­we­sen in den Fokus zu neh­men und nach­hal­tig zu stärken.“
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den „Hands up for more“-Maßnahmen im Schieds­rich­ter­we­sen sind hier zu fin­den: https://www.dhb.de/verband/ueber-uns/hands-up-for-more-schiedsrichterinnen-im-fokus-der-wm-kampagne

Die­sen Bei­trag teilen

Neu­es­te Beiträge

FINDE JETZT DEINEN VEREIN!

Ein­fach Kon­takt­for­mu­lar aus­fül­len und wir mel­den uns bei dir.