Der HVB trauert um sein Ehrenmitglied Johannes Nicodemus
Der HVB trauert um sein Ehrenmitglied Johannes Nicodemus Mit großer Trauer und Anteilnahme geben wir die Nachricht vom Tod unseres Ehrenmitglieds Johannes Nicodemus bekannt, der am 11.01.2021 im 94. Lebensjahr verstorben ist. Im Rückblick auf sein sportliches Leben findet man viele Höhepunkte im aktiven und ehrenamtlichen Bereich. Johannes Nicodemus, den alle nur “Nico” genannt haben, begann seine sportliche Laufbahn beim SC Rapide Wedding, im Anschluss folgte seine jahrzehntelange […]
Der WM-Countdown läuft!
Auftakt des WM-Projekts Lehrgang beginnt in Neuss / Gislason bestreitet erste Trainingseinheit Es geht endlich los: Für Bundestrainer Alfred Gislason hat das Warten auf die Handball-Nationalmannschaft ein Ende. Seit Sonntagmittag hat er in Neuss 20 Spieler versammelt, die noch am späten Nachmittag nach erneut negativen PCR-Tests mit einer ersten Trainingseinheit die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft in Ägypten (13. bis 31. Januar) begonnen haben. Teil des Programms: zwei Spiele […]
Neue Zeitnehmer/Sekretär Onlineschulungen terminiert
Neue Zeitnehmer/Sekretär Onlineschulungen terminiert Das Ziel der Schulungen ist es, alle Zeitnehmer und Sekretäre auf einen aktuellen Wissenstand zu bringen, da beispielsweise durch die Umstellung auf nuScore 2.0 einige wichtige Änderungen eintreten werden. Das Thema der Z/S Schulungen hat für den HVB daher weiterhin eine hohe Priorität. Alle lizensierten Zeitnehmer und Sekretäre müssen an einer der kommenden Fortbildung teilnehmen, unabhängig davon, wie lange die letzte Z/S Schulung zurückliegt. […]
Geschäftstelle vorübergehend nicht besetzt
Die Geschäftstelle der Handball-Verband Berlin e.V. ist vorerst nicht besetzt. Aufgrund der anstehenden Weihnachtsfeiertage wird die Geschäftsstelle bis zum 04.01.2021 nicht besetzt sein. Im Anschluss bitten wir pandemiebedingt von unangemeldeten Besuchen der Geschäftstelle abzusehen. Anliegen werden via Email bearbeitet und ggf. Termine zum persönlichen Treffen vereinbart. Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2021. Achtet auf eure Gesundheit und eure Mitmenschen. Euer HVB-Team […]
Informationen zum Spielbetrieb im Handball-Verband Berlin
Informationen zum Spielbetrieb im Handball-Verband Berlin Aufgrund der aktuellen Infektionszahlen und den daraus resultierenden Entscheidungen der politischen Verantwortungsträger bleiben die Sporthallen weiterhin geschlossen und der Kontaktsport untersagt. Es ist somit kein Trainingsbetrieb möglich und ein Spielbetrieb in naher Zukunft nicht zu planen. Der Handball-Verband Berlin hatte am 28.10.2020 den Spielbetrieb bis auf weiteres ausgesetzt und bislang keine weiteren Informationen veröffentlicht.Damit gilt die Aussetzung weiterhin und hat auch so […]
Online-Trainerfortbildung mit Martin Berger
Online Trainerfortbildung mit Martin Berger Alle Informationen findet ihr in der beiliegenden Ausschreibung A‑Lizenz Trainer Martin Berger wird zu dem folgenden Thema referieren: „Abwehr Grundstellung und Kreuzen gegen defensiven Halbverteidiger von Halb und Rückraummitte mit Grundlagen und Exit Strategien“ Wann: Montag, 21.12.2020 – 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr Den Zugangslink erhalten alle Teilnehmer am 18.12.2020 per Mail. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 30 Teilnehmern. Diese Fortbildung umfasst 5 […]
Kein Handballspiel ohne Schiedsrichter – Hier wartet Dein neues Hobby!
Kein Handballspiel ohne Schiedsrichter – Hier wartet Dein neues Hobby! Wir suchen DICH! Wir wollen die handballlose Zeit nutzen und euch zu Schiedsrichtern ausbilden! Du willst unserem Handballsport auch auf andere Weise verbunden sein und ihn aus einer anderen Perspektive kennenlernen? Du unterstützt damit nicht nur deinen Verein, sondern kannst damit weitere Facetten des Spiels und deiner Persönlichkeit kennenlernen. Zum ersten Mal wird die Schiedsrichterausbildung zu einem großen […]
Start der Zeitnehmer/Sekretär Onlineschulungen terminiert
Start der Zeitnehmer/Sekretär Onlineschulungen terminiert Die ersten Termine für die Zeitnehmer/Sekretär Onlineschulungen stehen nun fest. Nachdem die bereits für den Sommer groß angelegte Schulungsoffensive coronabedingt ausfallen musste, findem im Dezember die ersten vier Z/S Onlineschulungen statt. Im neuen Jahr werden weitere Termine der Schulung angeboten. Das Ziel der Schulungen ist es, alle Zeitnehmer und Sekretäre auf einen aktuellen Wissenstand zu bringen, da beispielsweise durch die Umstellung auf nuScore […]
iCal Schnittstelle — Neues Feature endlich gelauncht!
iCal Schnittstelle — Neues Feature endlich gelauncht! Die iCal Schnittstelle ist ab sofort verfügbar. Schon seit geraumer Zeit wurde vonseiten der Vereine der Wunsch geäußert, Spieltermine in einen Kalender auf dem Smartphone, Tablet oder dem Computer zu importieren. Bisher war das Übertragen von Terminen stets mit hohem Aufwand verbunden. Die neugeschaffene iCal Schnittstelle macht es möglich, Termine aus nuLiga in einen persönlichen Kalender deutlich einfacher zu übernehmen. Das […]
berlinerhandball #67 ab sofort erhältlich
berlinerhandball #67 ab sofort erhältlich Die neue berlinerhandball ist ab sofort in der Geschäftsstelle erhältlich und kann von den Vereinen abgeholt werden. In der aktuellsten Ausgabe gibt es zum einen einen Rückblick über die bisherigen Einschnitte der Pandemie, einen ausführlichen Artikel zu den kommenden internationalen Turnieren im Handballjahrzehnt und vieles mehr. Bereits in der kommenden Woche erscheint die 68. Ausgabe der berlinerhandball. Es empfiehlt sich also, beide Ausgaben […]
Einigung — Handball-Verband Berlin lässt Lichtenrader SV zu
Einigung — Handball-Verband Berlin lässt Lichtenrader SV zu Der Handball-Verband Berlin (HVB) und der Lichtenrader SV (LSV) haben sich geeinigt: Ab dem 1. Januar 2021 wird der LSV in den HVB aufgenommen und kann damit ab der Saison 2021/2022 am Spielbetrieb teilnehmen. Berlin. Zunächst hatte der HVB dem im Juni 2020 neu gegründeten Verein die Aufnahme verweigert, da es zu Irritationen um den beabsichtigen Wechsel ganzer Mannschaften und […]
Umfrage der HVB-Schiedsrichter gestartet
Umfrage der HVB-Schiedsrichter gestartet Der HVB startet seine Maßnahmen- und Qualitätsanalyse im Schiedsrichterwesen — Unser Schiedsrichterlehrwart Matthes Westphal widmet sich im Rahmen seiner Masterarbeit an der Hochschule für angewandtes Management (Berlin) dem Thema der Motivation von Handballschiedsrichtern sowie möglichen Einflussfaktoren auf den Dropout (das Ausscheiden) unserer HVB-Schiedsrichter sowie den Schiedsrichterkolleginnen und ‑kollegen des Thüringer Handball-Verbandes. Das Ziel ist es, Erkenntnisse mit theoretischem und insbesondere praktischem Nutzen zu gewinnen, […]
Leoni Baßiner und Sarah Hübner erneut für DHB-Maßnahmen nominiert
Leoni Baßiner und Sarah Hübner erneut für DHB-Maßnahmen nominiert Die Freude der beiden Mädchen war riesig, als sie von ihrer erneuten DHB-Nominierung erfahren haben. Leoni Baßiner (Berliner TSC) Jahrgang 2005 und Sarah Hübner (Füchse Berlin) Jahrgang 2004, wurden aufgrund ihrer Leistungen für die nächste DHB-Maßnahme nominiert. Für Leoni geht es bereits am Montag, dem 16.11.2020 nach Warendorf zur U18 Sichtung. Sarah kann sich über eine Einladung nach Steinbach […]
Neues Magazin “Bock auf Handball” erscheint am 17. November
Neues Magazin “Bock auf Handball” erscheint am 17. November In schwierigen Zeiten für den Sport haben sich der renommierte Handball-Fotograf Sascha Klahn (u.a. DHB-Nationalmannschaften, THW Kiel, Handball-Bundesliga u.v.m.), und das größte Handball-Nachrichtenportal, handball-world.news, zusammengeschlossen, um mit einem neuartigen Produkt “Bock auf Handball” zu machen. Das gleichnamige Magazin erscheint erstmalig am 17. November 2020 und wird in Kiosken und Bahnhofsbuchhandlungen, sowie über verschiedene Online-Kanäle verfügbar sein. Ziel des […]
Erfolgreiches Herbstferien-Trainingslager der weiblichen Auswahlmannschaften
Erfolgreiches Herbstferien-Trainingslager der weiblichen Auswahlmannschaften Fast schon traditionell führte der Handball-Verband Berlin auch in den vergangenen Herbstferien ein Trainingslager für die weiblichen Auswahlmannschaften durch. Die Gegebenheiten im Landesleistungszentrum haben sich in den letzten Jahren als perfekt für ein vielfältiges Vorbereitungswochenende erwiesen. Auf dem Plan der 12–15-jährigen Mädchen war nicht nur das klassische Handballtraining zu finden sondern ebenfalls ein Fahrtenspiel rund um das HKS sowie ein Teambuilding Seminar. Trainiert […]
Aktuelle Informationen zum Trainingsbetrieb
Aktuelle Informationen zum Trainingsbetrieb Am vergangenen Mittwoch hatte der Handball-Verband Berlin den offiziellen Spielbetrieb bis auf Weiteres ausgesetzt. Wann der Spielbetrieb wieder starten kann, können wir derzeit nicht beantworten. Wir sind an dieser Stelle von der weiteren Entwicklung der Infektionszahlen und den daraus resultierenden Entscheidungen des Berliner Senats abhängig. Derzeitig sind alle öffentlichen gedeckten Sportanlagen (Sporthallen) bis zum 30.11.2020 für den Vereinssport geschlossen. Sobald abgeschätzt werden kann, wann […]
Fünf junge Berliner für DHB-Lehrgang in Warendorf nominiert
Fünf junge Berliner für DHB-Lehrgang in Warendorf nominiert Für den U18-Lehrgang vom 08.11 — 12.11.2020 wurden Lasse Ludwig, Matthes Langhoff, Maxim Orlov, Max Beneke und Tim Freihöfer (alle Füchse Berlin) nominiert. Wir wünschen viel Erfolg und gutes Gelingen. @AlterKeeper
Spielbetrieb der A‑Jugend Bundesliga und 3.Liga ebenfalls unterbrochen
Spielbetrieb der A‑Jugend Bundesliga und 3. Liga ebenfalls unterbrochen Aufgrund der aktuellen Situation wird der Spielbetrieb der A‑Jugend Bundesliga und der 3. Liga vor erst bis zum 15.11.2020 pausiert. Die komplette Meldung des DHB: DHB-Präsidium und Vorstand beschließen Pause des Spielbetriebs / Klärung weiterer Schritte folgt Das Präsidium und der Vorstand des Deutschen Handballbundes haben gemeinsam am Freitagabend in einer Videokonferenz beschlossen, den Spielbetrieb in der 3. Liga […]
Trainerfortbildung zum Athletik-Training in “Corona-Zeiten” ABGESAGT
Leider müssen wir die geplante Trainerfortbildung absagen. Samstag, 07.11.2020 10:00 Uhr- 13.30 Uhr
Berliner Talente erneut beim DHB Lehrgang
Berliner Talente erneut beim DHB Lehrgang Dass die Nachwuchsarbeit Früchte trägt, lässt sich auch bei den Berliner Nominierungen für den DHB sehen. Insgesamt schaffen es erneut fünf Spieler in die Reihen des DHB Lehrgang Lautenbach — U21 — 02.–05.11.2020 Miro Schluroff / Füchse Berlin Kurzlehrgang Frankfurt und St Dié U16 ‑01. — 08.11.2020 Florian Billepp / Füchse Berlin Michl Reichardt / Füchse Berlin Nicholas Schley / Füchse Berlin […]
Amtliche Mitteilungen Oktober 2020
Amtliche Mitteilungen Oktober 2020 Zu den bestehenden Durchführungsbestimmungen (Dfb) für die Saison 2020/2021 hat die Technische Kommission des Handball-Verbandes Berlin eine Konkretisierung zur Durchführung der Spiele in der aktuellen Spielzeit beschlossen. Die Amtlichen Mitteilungen gibt es hier zum Download. Amtliche Mitteilungen Oktober 2020
Letzte Chance für Schiedsrichter!
Letzte Chance für Schiedsrichter! Wer seine Schiedsrichterlizenz für die Saison 2020/2021 noch verlängern möchte, bekommt die finale Chance am 28.10.2020. Nachdem im September eine Vielzahl an Fortbildungsterminen angeboten wurden, folgt jetzt der letzte Termin für diese Spielzeit. Nutzt daher diese Chance: Mittwoch, den 28.10.2020 18:00 bis 19:45 Uhr Seminarraum neben der Eishalle im Sportforum (Zugang empfohlen über Konrad-Wolf-Str., 13055 Berlin, Tramhaltestelle Sandinostraße). Die Anmeldung erfolgt wie immer über […]
Erfreuliche Ehrungen durch den Landessportbund Berlin
Cederic Haß (ehemaliger Mitarbeiter des HVB / SG Hermsdorf Waidmannslust) erhielt die Auszeichnung “Junger Ehrenamtlicher des Jahres” und Peter Johannes (VSG Altglienicke) für mehr als vier Jahrzehnte im Ehrenamt, die Ehrennadel in Gold. Gleich zwei Ehrenamtliche aus den Reihen des HVB wurden am vergangenen Mittwochabend durch den LSB geehrt. Peter Johannes und Cederic Haß trennen fast 60 Jahre Lebenserfahrung, dennoch konnten sich beide im Rahmen der Vollversammlung des […]
Die Berliner Schiedsrichter in Zahlen
Kurz nach dem Saisonstart wird eine erste Bilanz gezogen. In der Saison 2020/2021 werden für den Handball-Verband Berlin 211 lizensierte Schiedsrichter*innen tätig sein. Fast 10% nämlich 17 Schiedsrichter entfallen auf die DHB Bundesligen und 3. Ligen. Ganze 62 Schiedsrichter*innen haben sich für den Leistungs‑, Jung‑, und Nachwuchskader qualifiziert, von denen es 4 in den DHB-Perspektivkader geschafft haben. Der Berlinerkader umfasst (Stand heute) 100 Unparteiische. Der neu geschaffene Rookiekader […]
Der Handball-Verband Berlin trauert um Klaus Semler
Am Wochenende erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Ehrenmitglied Klaus Semler am vergangenen Freitag, 18.09.2020 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Wir sind zutiefst betroffen und in dieser Zeit in Gedanken bei den Angehörigen. Wir wünschen der Familie viel Kraft. Ein Berliner Handball-Urgestein ist am vergangenen Freitag im Alter von 82 verstorben. Wie kaum ein anderer hat Klaus Semler sein Ehrenamt mit Leidenschaft und höchster Professionalität […]
Ein Erfahrungsbericht des Nachwuchses: “(Kein) Handball in besonderen Zeiten” — Sommerlehrgang der Berliner Kaderschiedsrichter
Auch in diesem Jahr lud der Schiedsrichterausschuss zur jährlichen Saisonvorbereitung. Im Rahmen des Füchse-Turniers im Sportforum Hohenschönhausen wurden die Leistungskader‑, Nachwuchskader- und Jungschiedsrichter des Berliner Landesverbandes geschult. Auch dies verlief in diesem Jahr alles andere als gewohnt. Zum ersten Mal fand der Lehrgang, aufgeteilt in zwei Gruppen, als eintägige Veranstaltung statt. Kurzer aber konstruktiver Saisonrückblick Der Saisonrückblick fiel aufgrund der abgebrochenen Saison etwas kürzer aus als sonst, was […]
Schreiben vom Präsidenten
Anlässlich des Saisonstarts, richtet der Präsident des HVB ein Schreiben an die Vereine, Eltern und Spieler*innen. Liebe Vereinsverantwortliche, Trainer/innen und Betreuer/innen, liebe Schiedsrichter/innen, liebe Eltern, Corona ist weiterhin in unserem Alltag allgegenwärtig. Wir müssen nicht nur im Sport mit Einschränkungen leben und umgehen. Trotzdem können wir froh sein, dass am Wochenende nun endlich die Meisterschaftsrunde 2020/21 startet. Nach fast genau 6 Monaten gibt es nun endlich wieder Handballspiele […]
Trainerfortbildung zum Thema Kinderhandball
Nachdem leider die erste Veranstaltung aufgrund der Pandemie verschoben werden musste, wird diese ganz besondere Fortbildung nun nachgeholt! Die Top-Autoren Dr. Jan Pabst und Markus Scherbaum des DHB Fachbuchs “Kinderhandball” referieren zum Thema: „Systematische Ausbildung im Kinderhandball: Die Zukunft nicht dem Zufall überlassen!“ Diese außergewöhnliche Fortbildung findet am Samstag, dem 03.10. von 09:00–18:00 Uhr im Horst-Korber Sportzentrum statt und wird mit 10 UE anerkannt. Alle Anmeldungen aus der […]
Ablehnung des Aufnahmeantrages des Lichtenrader SV
Das Präsidium des Handball-Verbandes Berlin (HVB) hat auf seiner Sitzung am 26.08.2020 entschieden, dass der Aufnahmeantrag des neugegründeten Vereins Lichtenrader Sportverein (LSV) abgelehnt wird. Das grob unsportliche Handeln der verantwortlichen und handelnden Personen des LSV während der Gründung des Vereins hat letztendlich zu dieser Entscheidung geführt. Anfang Juni erhielt der Handball-Verband Berlin einen Aufnahmeantrag vom Lichtenrader Sportverein. Aufgrund einer nicht ausreichend unterschriebenen Satzung und einer unklaren Vertretungsregelung konnte […]
Neuerungen im Berliner Schiedsrichterwesen
Zur Saison 2020/2021: Neues Ausbildungs- und Förderungskonzept für Schiedsrichter, neue Kaderbezeichnungen und ein Erfahrungsaustausch vor Saisonbeginn. Der Schiedsrichterausschuss stellt trotz der aktuell schwierigen Phase weitere strategische Weichen im Schiedsrichterwesen. Während der unfreiwillig verlängerten Sommerpause nutzten die Funktionäre die Zeit, um weitere Gedanken und Ideen hinsichtlich einer intensivierten Förderung der Ausbildungsabsolventen zu Papier und in die Umsetzung zu bringen. Zukünftig werden die Rookies (ersetzt den eher unpassenden Begriff des […]
SR Grundausbildung Ü18 am 26./27.09.2020
Ihr habt bereits im Training viel Spaß daran die Spiele zu leiten und wollt das zu eurem neuen Hobby machen? Dann meldet euch jetzt für die Schiedsrichtergrundausbildung Ü18 an. Veranstaltungsort: Horst-Korber-Sportzentrum, Glockenturmstraße 3/5, 14053 Berlin Termine: Samstag 26.09.2020 10:00 Uhr – max. 18:00 Uhr Sonntag 27.09.2020 10:00 Uhr – max. 18:00 Uhr Alle weiteren Informationen findet ihr in der Ausschreibung. Zur Ausschreibung gehts hier entlang […]
Große Bühne für Weltrekordler
„Deutschland wirft sich warm ‑der Weltrekord“: HBL plant Weltrekord-Urkundenübergabe beim Pixum SuperCup. Erst Geschichte schreiben, dann auf großer Bühne feiern lassen: Auf Initiative des HV Schleswig-Holstein sind alle Mannschaften in ganz Handball-Deutschland aufgerufen, sich unter dem Motto „Deutschland wirft sich warm –der Weltrekord“ am Samstag, 12. September, zum ersten Weltrekordhalter zu passen. Zum Ruhm gibt es auch einen exklusiven Lohn, denn die Urkundenübergabe wird am Samstag, 26. September, […]
Werde Teil der Jungfüchse!
Am 17.10.20 findet in der Lilli-Henoch-Halle (Füchsetown) das alljährliche Sichtungstraining der Füchse Berlin statt. ngesprochen sind Jugendspieler der Jahrgänge 2004–2007, die sich damit um einen Platz in den Nachwuchs-Jugendmannschaften der Füchse Berlin bewerben können. Voraussetzungen sind: — technische und taktische Fähigkeiten — gute körperliche und athletische Verfassung — gutes Spielverständnis — Teamfähigkeit — Einsatzbereitschaft und Willen Ziel der Nachwuchsförderung der Füchse Berlin: — Talente bis zum Bundesligaspieler ausbilden […]
Junge Rudowerin ist Teil der Beachhandball-Nationalmannschaft
Ryleene Teodoro war bereits im Februar zum U16 DHB Beachhandball nominiert, nun folgte der nächste Lehrgang. Am vergangenen Wochenende absolvierte die 16-Jährige ihren zweiten Beachhandballlehrgang in Bartenbach.Trainergespann Frowin Fasold und Fernanda Scovenna zeigten sich nach der Maßnahme hochzufrieden. “Es war ein sehr guter Lehrgang und auch der Leistungsstand ist sehr erfreulich.” Durch das Stützpunkttraining in den vergangenen zwei Monaten sei “eine sehr gute Weiterentwicklung erkennbar — sowohl offensiv […]
Engagement-Leitfaden für Handballvereine
Der Deutsche Handballbund hat in Kooperation mit der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland ein digitales Engagement-Handbuch entwickelt. Ziel des Werkes ist es, mit Hilfe von Beispielvideos, Checklisten und weiteren Konzeptideen das ehrenamtliche Engagement in Handballvereinen zu fördern. Hierbei werden interessierten Handballvereinen acht Schritte der Engagement-Arbeit audiovisuell vorgestellt. Die ehrenamtliche Arbeit ist nicht nur im Handball eine fundamentale Basis und damit eine der zentralen Säulen im Leistungs- und vor allem […]
SR Grundausbildung Ü18 am 26./27.09.2020
Ihr habt bereits im Training viel Spaß daran die Spiele zu leiten und wollt das zu eurem neuen Hobby machen? Dann meldet euch jetzt für die Schiedsrichtergrundausbildung Ü18 an. Veranstaltungsort: Horst-Korber-Sportzentrum, Glockenturmstraße 3/5, 14053 Berlin Termine: Samstag 26.09.2020 10:00 Uhr – max. 18:00 Uhr Sonntag 27.09.2020 10:00 Uhr – max. 18:00 Uhr Alle weiteren Informationen findet ihr in der Ausschreibung. Ausschreibung_SR_Grundausbildung […]
DHB verkündet Amtliche Bekanntmachungen
Der DHB verkündet auf seiner Homepage die neuen Amtlichen Bekanntmachungen zu (Ordnungs-) Änderungen durch COVID-19, die auf schriftlichem Wege durch die Mitglieder des Bundesrates beschlossen worden sind. Die Änderungen, die im Rahmen der Amtlichen Bekanntmachungen verkündet wurden, betreffen die DHB Spielordnung, die DHB Rechtsordnung sowie die Spielmodi und Auf-/Abstiegsregelungen 2020/21 ff. im Bereich des DHB. Die wichtigsten Änderungen für den HVB sind die Änderungen der Spielordnung, insbesondere zu […]
Der Zukunftspreis der Berliner Sports
Der Zukunftspreis des Berliner Sports zeigt Jahr für Jahr eindrucksvoll, wie kreativ, zukunftsweisend und enorm wichtig der Vereinssport ist. Und vor allem in der aktuellen Krise sind gute Ideen, außergewöhnliche Initiativen und besonderes Engagement gefragt! Der Landessportbund Berlin e.V. (LSB) zeichnet gemeinsam mit der LOTTO-Stiftung Berlin und der Berliner Stadtreinigung (BSR) auch in diesem Jahr wieder die 20 besten Ideen und Aktionen im Berliner Vereinssport aus. Der Wettbewerb ist […]
Die Staffeleinteilungen und Terminpläne der Saison 2020/2021 sind online
Noch knapp sechs Wochen verbleiben bis zum Beginn der neuen und etwas besonderen Saison. In Vorbereitung wurden nun die neuen Staffeleinteilungen und Terminpläne veröffentlicht. Spezielle Umstände erfordern auch zum Teil einen an die derzeitige Situation angepasste/n Spielplan und Staffeleinteilung. Zur Erläuterung der verschiedenen Besonderheiten: Ligen mit Auf- und Abstiegsrunde Aufgrund der Staffelgrößen wird in den folgenden Ligen ein anderer Modus als die „normale“ Hin- und Rückrunde gespielt: Verbandsliga […]
Schutz- und Hygienekonzept von Berliner Spielsportverbänden und Landessportbund
Voraussetzung zur Wiederaufnahme des Wettkampf- und Spielbetriebs in der Halle geschaffen Kontaktsporttraining ist in Berlin seit Kurzem wieder möglich, auch darf der Wettkampf- und Spielbetrieb wieder stattfinden. Nur wie genau? Wie geht man mit potenziellen Zuschauern um, wie wird der Sicherheitsabstand eingehalten, was ist an den Zugängen zu den Hallen zu beachten? Die Unsicherheit bleibt bislang bestehen. Eine Lösung ist aber greifbar nahe. Die Berliner Sportfachverbände für Handball […]
Jetzt für die Schiedsrichterfortbildung anmelden!
Trotz der aktuellen Situation, werden die jährlichen Schiedsrichterfortbildungen stattfinden. Eine Besonderheit wird es allerdings geben, die besonders für “ehemalige” Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen interessant ist. Um die aktuelle Schiedsrichterlizenz zu verlängern, wird es auch in diesem Spätsommer eine Vielzahl von Fortbildungen geben. Die Anmeldungen laufen und sind über den NuLiga Zugang möglich. Besonders erfreuliche Neuigkeiten gibt es für alle dijenigen, die ihre Lizenz in den letzten beiden Jahren (2018 […]
Saisonstart 2020/2021 terminiert
Die Saison 2020/2021 wird offiziell am Wochenende 12./13. September 2020 mit der 1. Pokalrunde starten. Eine Woche später am 19./20. September beginnt dann für alle Mannschaften und Altersklassen die offizielle Meisterschaftssaison. Der Saisonstart der Oberliga-Ostsee-Spree kann noch nicht offiziell mitgeteilt werden, weil hier die Entscheidungen der Brandenburgischen Landesregierung über die Änderung der aktuell geltenden Verordnungen noch nicht getroffen wurden. Eine weitere Öffnung wird hier benötigt, da zum aktuellen […]
Training mit Kontakt ab sofort wieder möglich
Der Berliner Senat hat gestern beschlossen, das Verbot für Kontaktsport aufzuheben. Damit ist das Trainieren mit Kontakt im Handball wieder möglich. Informationen zum geplanten Saisonstart folgen. Wie bereits gestern durch die offizielle Pressemitteilung des Berliner Senats mitgeteilt wurde, ist das Trainieren mit Kontakt mit dem heutigen Tag (Dienstag, 14.07.2020) wieder möglich. Auch wenn die Pressemitteilung des Senats nicht eindeutig formuliert ist, gibt es die Aussage vom Landessportbund Berlin, […]
Der Handball-Verband Berlin trauert um Peter Bußacker
Peter Bußacker, Kapitän der Mannschaft des BSV 92, die 1964 Deutsche Meister wurde, ist am 22.06.2020 im Alter von 85 Jahren verstorben. Einer der ganz wenigen Berliner Handballspieler (West), der in seiner Laufbahn gleich zweimal Deutscher Meister (1956 /1964) und einmal Deutscher Vizemeister (1957) wurde, ist kürzlich verstorben. Peter Bußacker geboren am 24.07.1934 war Mitglied beim BSV 92 und vielfacher Stadtmannschaftspieler von Berlin. Insbesondere durch sein aus dem Stand geworfenen […]
Der Handball-Verband Berlin trauert um Kalle Plötz
Der Handball-Verband Berlin trauert um Karl Heinz (Kalle) Plötz. Er ist am 22.06.2020 im Alter von 79 Jahren gestorben. Kalle Plötz (Polizei SV und OSC Schöneberg) war in seiner aktiven Zeit Teil der Stadtmannschaft und Nationalspieler. Er absolvierte vier Länderspiele auf dem Großfeld in den Jahren 1962/63. Außerdem stand er im WM-Aufgebot zur 5. Feld-Handball-WM vom 03. bis 09. Juni 1963 in der Schweiz (2. Platz). Doch er […]
Der Handball-Verband Berlin trauert um Wolfram Kunze
Mit großer Trauer mussten wir am 27. Juni 2020 zur Kenntnis nehmen, dass einer der erfolgreichsten Berliner Handballnationalspieler im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Wolfram Kunze (zuletzt Studiendirektor) war ein perfekt trainierter Athlet und intelligenter Spieler, wie es wenige in den Jahren 1958 bis 1963 gab. In dieser Zeit gehörte er zur gesamtdeutschen Handballnationalmannschaft, für diesen Kader absolvierte er 13 Länderspiele. Er war viele Jahre insbesondere in […]
Die Olympia-Qualifikation bleibt in Berlin!
Die Enttäuschung nach der abgesagten Olympia-Qualifikation war riesig, denn schließlich sollte diese ein sportliches Highlight in Berlin 2020 werden. Doch es gibt auch Grund zur Freude, denn die Hauptstadt bleibt der Austragungsort in 2021. Update zur Olympia-Qualifikation! Hier alle wichtigen Infos für Ticket-Inhaber: Die Max-Schmeling-Halle Berlin bleibt Austragungsort Karten behalten ihre Gültigkeit Wer dennoch den Prozess der Rückabwicklung einleiten möchte, kann das unter Angabe eines triftigen Grunds mit einer E‑Mail […]
Trainer-Webinare des HVB zur Fortbildung nutzen
Der Handball-Verband Berlin e.V. bietet in Zusammenarbeit mit Handball-Akademie.de ab dem 25.05.2020 insgesamt 6 Trainer-Webinare für die Fortbildung von Handball-Trainern an. Eine Teilnahme an einer digitalen Fortbildung wird für Verlängerungen von C- und B‑Trainer-Lizenzen angerechnet. Die Trainer-Webinare werden von Klaus Feldmann durchgeführt. Klaus Feldmann ist studierter Sportwissenschaftler (M.A.) und A‑Lizenz-Trainer. Er betreut/e zahlreiche Jugend- und Auswahlteams in Deutschland. Als Initiator von Handball-Akademie.de und Redaktionsmitglied und Autor der Zeitschrift ‘handballtraining’ überzeugt […]
#DHBthrowback — Die Handball-WM 2019 im RE-Live
An diesem Mittwoch, 13. Mai startet um 18 Uhr das neue Re-Live-Format #DHBthrowback, bei dem Sie die Heim-WM 2019 noch einmal miterleben können. Zu sehen sind die Re-Lives der Handball-WM 2019 in den kommenden sieben Wochen immer mittwochs ab 18 Uhr auf dem offiziellen Facebook-Kanal des Deutschen Handballbundes und auf YouTube. Moderiert werden die Sendungen von Kevin Gerwin. Bei jeder Übertragung werden Nationalspieler aus dem WM-Kader 2019 dabei sein […]
Der HVB trauert um Anita Rosenthal
Der Handball-Verband Berlin und seine Vereine trauern um Anita Rosenthal. Am vergangenen Donnerstag, 07.05.2020 ist die ehemalige Mitarbeiterin des HVB Anita Rosenthal im Alter von 72 Jahren verstorben. Von 1993 bis 2014 kümmerte sich Anita Rosenthal auf der Geschäftsstelle um die Belange der Vereine. Vor allem in der Finanzbuchhaltung war Anita für den Verband tätig. Über 20 Jahre lang war sie die gute Seele des Verbandes und wurde von […]