Liebe Vereinsvertreter*innen,
in Anlehnung an das gemeinsame Projekt „Reinigung in Sporthallen“ der Spielsportverbände (Fußball, Handball, Basketball, Hockey, Volleyball), den bezirklichen Vergabestellen und dem LSB Berlin im Frühjahr 2024 möchten wir Sie heute über Ergebnisse, aber auch über das weitere Vorgehen informieren.
Ergebnisse:
- Im Projektzeitraum 02. Januar 2024 – 31. März 2024 sind mehr als 100 Meldungen über auffällige Zustände in Sporthallen eingegangen. Hinzu kommen zahlreiche Fotos und Videos.
- Die am häufigsten genannten Zustände waren:
- Der Hallenboden ist rutschig und/ oder stark verschmutzt (insb. Sand, Staub).
- Die Umkleideräume und Sanitäranlagen sind stark verschmutzt und/ oder nur eingeschränkt nutzbar.
Eine Auswertung der Ergebnisse hat im Rahmen der oben genannten Akteure stattgefunden. Zum weiteren Vorgehen waren sich alle einig:
Nicht nur die Anzahl der eingegangenen Meldungen der Vereine, sondern auch die erzielte Aufmerksamkeit in den Bezirken und die Verbesserung der Zustände einzelner Sporthallen zeigen: Das Thema „Reinigung in Sporthallen“ ist wichtig und muss auch in Zukunft weiter beobachtet werden.
Um den Aufwand für alle Beteiligten möglichst gering zu halten und eine schnelle Weiterleitung gewährleisten zu können, sieht der ab sofort Prozess nun wie folgt aus:
Meldung an den zuständigen Fachverband unter: info@hvberlin.de
Wir bitten Sie, diese Informationen im Verein weiterzugeben und den Meldeprozess zu nutzen, wenn Sie die zu nutzende Sporthalle (oder auch ungedeckte Sportanlage) in einem auffälligen Zustand vorfinden. Dazu gehören vor allem:
o Die Beschaffenheit des Hallenbodens.
o Die Verschmutzungen / eingeschränkte Nutzung der Räumlichkeiten (Umkleiden, Sanitärbereiche)
Des Weiteren möchten wir auch nochmal auf die Haus- und Nutzungsordnung für die öffentlichen Sportanlagen hinweisen, um unsere Verantwortung seitens der Sporttreibenden gerecht zu werden.
- Sport‑, Turn- und Gymnastikhallen dürfen nur ohne Schuhe oder mit sauberen, hallengeeigneten Schuhen, die zuvor nicht als Straßenschuhe benutzt wurden, betreten werden;
- Alle Nutzenden sowie Besucherinnen und Besucher sind verpflichtet, die Anlagen, Räume, Einrichtungen und Geräte ordnungsgemäß zu benutzen und pfleglich zu behandeln.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und bitten um Sensibilisierung aller Vereinsmitglieder!