
Berliner Schiedsrichter auch weiterhin auf höchsten Ebenen unterwegs
Vom: 9. Juli 2021
Berliner Schiedsrichter auch weiterhin auf höchsten Ebenen unterwegs
Das Präsidium und der Schiedsrichterausschuss des HVB gratulieren allen Schiedsrichtern, die sich trotz der schwierigen Saison für weitere Einsätze in der kommenden Saison in den diversen Ligen des DHB und der Ligaverbände empfohlen haben. Der Handball-Verband Berlin ist auf den Ebenen des DHB somit weiterhin quantitativ und qualitativ sehr gut aufgestellt. Ein besonderer Dank ergeht den Schiedsrichterteams, die sich für höhere Aufgaben qualifizieren konnten. Das SR-Team Cornelia und Michaela Förster wurde in den Anschlusskader der 3. Liga aufgenommen. Zukünftig stellt der HVB drei Teams im DHB-Perspektivkader. Die SR-Teams Pelin Odabas/ Lynn van Os sowie Paul Mayerhofer/ Jan Misselwitz leisten unserem bisherigen Team Joshua Köppen/ Luka Preibsch zukünftig in diesem erlesenen Kreis Gesellschaft. „Es zeigt sich einmal mehr, dass unsere Nachwuchsarbeit Früchte trägt und unsere jungen Schiedsrichterkolleginnen und ‑kollegen stetig den nächsten Schritt gehen. Wir wünschen allen Schiedsrichtern auf DHB- und HVB-Ebene trotz schwerer Zeiten eine hoffentlich ruhige und erfolgreiche Saison 2021–2022“, konstatiert der HVB-Schiedsrichterwart Christian Kroll.
HVB-SR-Teams in den Kadern des DHB:
DHB-Elitekader
Nils Blümel / Jörg Loppaschewski
Martin Thöne / Marijo Zupanovic
DHB-Eliteanschlusskader
Julian Fedtke / Niels Wienrich
DHB-Bundesligakader
Sarah Lange / Susann Kruska
Matthes Westphal (mit HVSA-Partner Patrick Arndt)
Tolga Karamuk / Nikos Seliger
DHB-Nachwuchskader
Alexander Kittel / Lars Erik Scharfe (Verbandswechsel)
DHB‑3. Liga-Standardkader
Kerstin Pohlmann / Karolin Sense
Normen Niehage / Patrick Rübensam
Konstantin Großer / Christopher Witt
DHB‑3.Liga-Anschlusskader
Cornelia Förster / Michaela Förster
Julian Heinrich / Cay Schulze
DHB-Perspektivkader
Pelin Odabas / Lynn van Os
Joshua Köppen / Luka Preibsch
Paul Mayerhofer / Jan Misselwitz
FINDE JETZT DEINEN VEREIN!
Einfach Kontaktformular ausfüllen und wir melden uns bei dir.
Teile diesen Beitrag
Neueste Beiträge
Die Ehrennadel in Gold mit Urkunde zählt zu den höchsten Auszeichnungen im deutschen Handball und würdigt herausragendes ehrenamtliches Engagement über …
Fachtag SPORT INKLUSIV – Gemeinsam Barrieren abbauen Unter dem Motto „Einfach ausprobieren – einfach machen“ lädt der Fachtag SPORT INKLUSIV …
In Kooperation mit dem Deutschen Handballbund finden auch in diesem Jahr die Grundschulaktionstage (GSAT) statt. Dafür suchen wir Helfer*innen, die …











