
Berliner Schiedsrichter im Einsatz bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend 2022
Vom: 25. Mai 2022
Berliner Schiedsrichter im Einsatz bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend 2022
Auch in diesem Jahr sind unsere Unparteiischen neben und nach ihren Einsätzen in den Bundes‑, Jugend- und dritten Ligen im Rahmen der Deutschen Meisterschaft, insbesondere ab dem Viertelfinale, im Einsatz. Am 22.05.2022 leitete unser Schiedsrichterinnen-Duo aus dem DHB-Perspektivkader, Pelin Odabas und Lynn van Os, das Viertelfinalhinspiel der weiblichen Jugend B in Leipzig gegen den TV Hannover-Badenstedt.
Bereits am 30.04.2022 pfiff das Perspektivkader-Team Joshua Köppen und Luka Preibsch ein Viertelfinalrückspiel in der männlichen Jugend A. Hierbei waren die beiden in Leipzig bei der Partie des SC DhfK gegen die mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen eingesetzt. Darüber hinaus leitete das Duo am 15.05.2022 das Hinspiel der männlichen Jugend B zwischen dem SC DhfK Leipzig und dem TV Nieder-Olm.
Das DHB-Nachwuchskader-Team Alexander Kittel und Lars Scharfe leitete parallel das weitere Viertelfinalhinspiel zwischen dem HC Empor Rostock und der SG Flensburg-Handewitt.
Die Leitung des Halbfinalhinspiels der beiden aus diesen Viertelfinalspielen siegreichen Mannschaften — des SC DhfK Leipzig sowie der SG Flensburg-Handewitt — am morgigen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) liegt ebenso in Berliner Händen: Matthes Westphal und sein Teampartner Patrick Arndt (HVSA) eröffnen die Vorschlussrunde um 15:00 Uhr — ebenso in Leipzig. Unterstützung erhalten sie dabei vom Berliner Schiedsrichterwart Christian Kroll, der für den DHB als Technischer Delegierter im Einsatz ist.
Weitere Einsätze von Berliner Unparteiischen sind aufgrund der ausstehenden Spielpaarungen in den unterschiedlichen Meisterschaften möglich. Drücken wir die Daumen, dass weitere Einsätze mit Berliner Beteiligung folgen.
FINDE JETZT DEINEN VEREIN!
Einfach Kontaktformular ausfüllen und wir melden uns bei dir.
Teile diesen Beitrag
Neueste Beiträge
Die Ehrennadel in Gold mit Urkunde zählt zu den höchsten Auszeichnungen im deutschen Handball und würdigt herausragendes ehrenamtliches Engagement über …
Fachtag SPORT INKLUSIV – Gemeinsam Barrieren abbauen Unter dem Motto „Einfach ausprobieren – einfach machen“ lädt der Fachtag SPORT INKLUSIV …
In Kooperation mit dem Deutschen Handballbund finden auch in diesem Jahr die Grundschulaktionstage (GSAT) statt. Dafür suchen wir Helfer*innen, die …











