
Berliner Delegation beim 33. DHB Bundestag
Am ersten Oktoberwochenende fand der 33. ordentliche Bundestag des Deutschen Handballbundes in Düsseldorf statt. Mit dabei waren insgesamt 7 Delegierte des Handball-Verbandes Berlin.
In Düsseldorf am Tag der deutschen Einheit wurde der Handball-Verband Berlin beim 33. ordentlichen DHB-Bundestag insgesamt von 7 Personen vertreten. Neben den zwei für den HVB stimmberechtigten Personen Präsident Thomas Ludewig und Geschäftsführer Konstantin Büttner waren Josefine Gorka, Bob Hanning, Björn Sendke und Dr. Hans-Joachim Wolf vertreten.
Bob Hanning hatte bereits angekündigt nicht erneut als Vizepräsident beim DHB zu kandidieren. Nach acht Jahren im DHB-Präsidium war der aktuelle Vizepräsident des HVB auf Bundesebene vor allem für für den Leistungssport beim DHB verantwortlich. Als sein Nachfolger wurde Jörg Föste (Geschäftsführer des Bergischen HC) vom Bundestag in das DHB-Präsidium gewählt.
Wir gratulieren ebenfalls unseren Präsidiumsmitgliedern Björn Sendke und Dr. Hans-Joachim Wolf zur Wiederwahl in die Rechtsgremien des DHB. Björn Sendke wurde mit deutlicher Mehrheit in das Bundesgericht gewählt. Unser Vizepräsident Recht Dr. Hans-Joachim Wolf wurde erneut in die 2. Kammer des Bundessportgerichtes gewählt.
HVB Vizepräsident Jugend und Entwicklung Christian Krull ist Teil der DHB-Jugendkommission und nahm ebenfalls am Bundestag teil. Als letzte Berliner Vertreterin war Josefine Gorka (ehemalige Berliner Jugendsprecherin) als DHB-Jugendsprecherin in NRW vor Ort.
„Als zahlenmäßiger kleiner Landesverband war die Berliner Delegation wie in der Vergangenheit stark vertreten. Ich freue mich sehr, dass wir den Berliner Handball auf Bundesebene so zahlreich vertreten dürfen“, freut sich Präsident Thomas Ludewig über die starke Präsenz der Berliner Delegation beim DHB-Bundestag.

Berliner Delegation beim 33. DHB-Bundestag am 03.10.2021 in Düsseldorf. Foto: Kenny Beele / DHB
FINDE JETZT DEINEN VEREIN!
Einfach Kontaktformular ausfüllen und wir melden uns bei dir.
Teile diesen Beitrag
Neueste Beiträge
Die Ehrennadel in Gold mit Urkunde zählt zu den höchsten Auszeichnungen im deutschen Handball und würdigt herausragendes ehrenamtliches Engagement über …
Fachtag SPORT INKLUSIV – Gemeinsam Barrieren abbauen Unter dem Motto „Einfach ausprobieren – einfach machen“ lädt der Fachtag SPORT INKLUSIV …
In Kooperation mit dem Deutschen Handballbund finden auch in diesem Jahr die Grundschulaktionstage (GSAT) statt. Dafür suchen wir Helfer*innen, die …











