Hand­ball-Ver­band Ber­lin e.V.

Schiedsrichter

Schieds­rich­ter Grund­aus­bil­dung Okto­ber 2021

2021-09-27T11:58:12+01:00

Kein Handballspiel ohne Schiedsrichter – Hier wartet Dein neues Hobby! Wir suchen DICH! Wir wollen die handballlose Zeit nutzen und euch zu Schiedsrichtern ausbilden! Du willst unserem Handballsport auch auf andere Weise verbunden sein und ihn aus einer anderen Perspektive kennenlernen? Du unterstützt damit nicht nur deinen Verein, sondern kannst damit weitere Facetten des Spiels und deiner Persönlichkeit kennenlernen. Die Schiedsrichterausbildung wird zu einem großen Teil virtuell und im Selbststudium abgehalten. Damit sind wir und seid ihr in der Gestaltung und Bearbeitung deutlich flexibler! Damit die Ausbildung gut abgeschlossen werden kann, ist die Teilnahme an allen Lehrveranstaltungen unbedingt notwendig. ...

Schieds­rich­ter Grund­aus­bil­dung Okto­ber 20212021-09-27T11:58:12+01:00

Abschluss der Schiedsrichterausbildung

2021-09-17T08:10:05+01:00

Ein versöhnlicher Abschluss der Schiedsrichterausbildung Am Wochenende vom 07. bis 08. August 2021 fanden die ersten praktischen Prüfungen der im Dezember vergangenen Jahres begonnenen Schiedsrichterausbildung statt. Lange mussten unsere Auszubildenden aufgrund der aktuellen Situation auf diese Gelegenheit warten. Nachdem die Teilnehmer die theoretische Prüfung bereits digital über das DHB-Schiedsrichterportal im Laufe des Frühjahres abgelegt hatten, stand nunmehr der praktische Abschluss an. Jeweils zwei Teams und ein Einzelschiedsrichter stellten sich der Aufgabe, auf dem „Jörg-Stutenbecker-Gedenkturnier“ des SV Blau-Weiß 90 ihre ersten Schritte an und mit der Pfeife zu gehen und stetig praktische Erfahrungen zu sammeln. Keine leichte Aufgabe für unsere ...

Abschluss der Schiedsrichterausbildung2021-09-17T08:10:05+01:00

Ber­li­ner Bun­des­li­ga­schieds­rich­ter sind für den Sai­son­start gewappnet

2021-08-30T10:49:05+01:00

Berliner Bundesligaschiedsrichter sind für den Saisonstart gewappnet An den vergangenen beiden Wochenenden absolvierten die Berliner DHB-Schiedsrichter ihre Lehrgänge in Halberstadt (Sachsen-Anhalt). Den Anfang machten die Schiedsrichter des Bundesliga- und Nachwuchskaders am Wochenende 06. bis 08.08.2021. Ein Wochenende später folgten die Unparteiischen des Elite- und Eliteanschlusskaders. Unter Jutta Ehrmann-Wolfs Leitung (neue Leiterin des DHB-Schiedsrichterwesens) absolvierten die Schiedsrichter ihre Lauf- und Regeltests und bereiteten sich im Rahmen diverser Seminarteile auf die kommende Saison 2021-2022 vor. Wir wünschen unseren DHB-Schiedsrichtern zum Saisonstart und im weiteren Verlauf der Spielzeit stets gut Pfiff. Folgende Schiedsrichterteams vertreten den Handball-Verband Berlin in den Bundesligen: Elitekader Nils Blümel ...

Ber­li­ner Bun­des­li­ga­schieds­rich­ter sind für den Sai­son­start gewappnet2021-08-30T10:49:05+01:00

Ber­li­ner Schieds­rich­ter auch wei­ter­hin auf höchs­ten Ebe­nen unterwegs

2021-07-09T08:52:35+01:00

Berliner Schiedsrichter auch weiterhin auf höchsten Ebenen unterwegs Das Präsidium und der Schiedsrichterausschuss des HVB gratulieren allen Schiedsrichtern, die sich trotz der schwierigen Saison für weitere Einsätze in der kommenden Saison in den diversen Ligen des DHB und der Ligaverbände empfohlen haben. Der Handball-Verband Berlin ist auf den Ebenen des DHB somit weiterhin quantitativ und qualitativ sehr gut aufgestellt. Ein besonderer Dank ergeht den Schiedsrichterteams, die sich für höhere Aufgaben qualifizieren konnten. Das SR-Team Cornelia und Michaela Förster wurde in den Anschlusskader der 3. Liga aufgenommen. Zukünftig stellt der HVB drei Teams im DHB-Perspektivkader. Die SR-Teams Pelin Odabas/ Lynn ...

Ber­li­ner Schieds­rich­ter auch wei­ter­hin auf höchs­ten Ebe­nen unterwegs2021-07-09T08:52:35+01:00

Schieds­rich­ter­fort­bil­dun­gen für die Sai­son 2021/2022

2021-06-28T13:31:01+01:00

Schiedsrichterfortbildungen für die Saison 2021/2022 Derzeitig sind die Hoffnungen groß, dass im Herbst der Spielbetrieb wie gewohnt starten kann. Daher bieten wir auch in diesem Jahr eine Vielzahl an Terminen zur Schiedsrichterfortbildung an. Diese finden ausschließlich in Präsenz und mit jeweils max. 20 Teilnehmern pro Veranstaltung statt. In diesem Jahr bieten wir innerhalb der Sommerferien regelmäßige Termine mit jeweils einer Fortbildung pro Abend an. Im Anschluss an die Ferien sind es zwei Fortbildungen pro Abend (Änderungen vorbehalten). Eine Teilnahme an einer der angebotenen Fortbildungen ist verpflichtend. Die diesjährigen Termine und weitere Informationen finden Sie hier. Solltet ihr technische Fragen ...

Schieds­rich­ter­fort­bil­dun­gen für die Sai­son 2021/20222021-06-28T13:31:01+01:00

Flo­ri­an Sel­au und Matthes West­phal bei der Beach-DM

2022-03-25T11:34:58+01:00

Florian Selau und Matthes Westphal sind bei der Deutschen Meisterschaft im Beachhandball dabei! DHB Schiedsrichterwartin Beach Doreen Männich hat die Schiedsrichtergespanne für die Deutschen Meisterschaften im Beachhandball nominiert. Die Wettkämpfe der Männer und Frauen steigen am kommenden Wochenende (25. bis 27. Juni) in Düsseldorf. Für Männich ist es in der Funktion der Schiedsrichterwartin die erste Meisterschaft, 2019 stand sie selbst noch mit der Pfeife im Sand. Bei den folgende vier Quartette ist auch ein Berliner Duo dabei, dass die Spiele leiten wird:   Florian Selau (27) und Matthes Westphal (30) freuen sich darauf, wieder bei der Deutschen Meisterschaft zu pfeifen. Beide weisen im Hallen- und Beachhandball bereits ...

Flo­ri­an Sel­au und Matthes West­phal bei der Beach-DM2022-03-25T11:34:58+01:00

Ber­li­ner Frau­en­ge­span­ne stei­gen in den DHB auf

2021-06-04T12:55:27+01:00

Berliner Frauengespanne steigen in den DHB auf Mit Freuden hat uns der DHB mitgeteilt, dass das Berliner-Gespann Förster/Förster in den Aufstiegskader der 3. Liga Frauen aufgestiegen ist. Darüber hinaus wird das Frauengespann Odabas/Van Os ab der kommenden Saison im Perspektivkader DHB tätig sein. Cornelia und Michaela Förster sind bereits seit 2007 bzw. 2008 als Schiedsrichterinnen im Handball-Verband Berlin aktiv. Durch ihre guten Leistungen in den vergangenen Jahren konnten sich die beiden über den HVB-Berlinkader, den HVB-Leistungskader 1, den DHB-weibliche Jugendbundsliga-Kader und den DHB-Perspektivkader für den Aufstiegskader der 3.Liga Frauen empfehlen. Lynn Van Os, seit 2013 aktive Schiedsrichterin und Pelin Odabas, ...

Ber­li­ner Frau­en­ge­span­ne stei­gen in den DHB auf2021-06-04T12:55:27+01:00

HVB-Schieds­rich­ter bei DHB-Final Fours im Einsatz

2021-06-04T10:34:13+01:00

HVB-Schiedsrichter bei DHB-Final Fours im Einsatz Wir freuen uns über die Beteiligung der HVB-Schiedsrichter bei den DHB-Final Fours. Das zweite Halbfinale im DHB-Pokal bestreiten Nils Blümel und Jörg Loppaschewski. Am 5.6. findet das Final Four der wA-Meisterschaft statt, dieses wird von Patrick Arndt und Matthes Westphal gepfiffen. Und am 6.6. leiten das Endspiel des Final Fours der wA-Meisterschaft Julian Fedtke und Niels Wienrich. Wir wünschen viel Erfolg und spannende Final Four Spiele!

HVB-Schieds­rich­ter bei DHB-Final Fours im Einsatz2021-06-04T10:34:13+01:00

Ein­be­ru­fung zum Schiedsrichtertag

2021-04-23T09:55:00+01:00

Einberufung zum Schiedsrichtertag Es ist geplant, den Schiedsrichtertag im Rahmen einer Präsenzveranstaltung beim Landessportbund Berlin durchzuführen. Je nach Entwicklung des Infektionsgeschehens erfolgt die Durchführung ggf. als „Online Veranstaltung“. Sobald feststeht, in welcher Form der Schiedsrichtertag durchgeführt werden kann oder muss, werden wir den Teilnehmerkreis entsprechend informieren. Der Schiedsrichtertag findet am Samstag, 08. Mai 2021 ab 10.00 Uhr statt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Ein­be­ru­fung zum Schiedsrichtertag2021-04-23T09:55:00+01:00

FDDH unter­stützt Ber­li­ner Schiedsrichterprojekte

2021-02-04T13:56:03+01:00

FDDH unterstützt Berliner Schiedsrichterprojekte Erfreuliche Neuigkeiten aus dem Schiedsrichterwesen. Die im vergangenen Jahr vom Schiedsrichterausschuss initiierten Projekte wurden federführend vom Schiedsrichterlehrwart Matthes Westphal, dem Freundeskreis des Deutschen Handballs vorgestellt, um eine Förderung zu erhalten. Zum 30-jährigen Jubiläum hat der FDDH mehr als 68 Projektvorschläge erhalten. Umso erfreulicher ist es, dass sich die beiden Ideen und Projekte aus Berlin durchsetzen konnten. Zum einen handelt es sich um das Coaching für die Schiedsrichteranfänger im Rookiekader, zum anderen um das Schiedsrichterinnen-Projekt "Anpfiff, mehr Frauen im Handball". Insgesamt werden diese mit 1000€ unterstützt. Wir bedanken uns für das Engagement im Schiedsrichterlehrwesen und für ...

FDDH unter­stützt Ber­li­ner Schiedsrichterprojekte2021-02-04T13:56:03+01:00
Nach oben