
Lockerungen für den Sport — Berliner Senatsbeschluss tritt am Sonntag, 07.03.2021 in Kraft
Vom: 5. März 2021
Lockerungen für den Sport -
Berliner Senatsbeschluss tritt am Sonntag, 07.03.2021 in Kraft
Gestern hat der Berliner Senat eine neue Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen (Pressemitteilung vom 04.03.2021).
Damit einhergehend wurden leichte Lockerungen für den Sport beschlossen. Die Änderungen, die ab Sonntag, 07.03.2021 bereits in Kraft treten, besagen für den Sport folgendes:
Sport im Freien ist mit bis zu fünf Personen kontaktfrei aus bis zu zwei Haushalten erlaubt.
Ebenfalls zulässig ist der gemeinsame Sport in festen Gruppen von bis zu 20 Kindern bis 12 Jahren.
Bitte beachtet, dass der Sport in festen Gruppen von bis zu 20 Kindern bis 12 Jahren nur kontaktfrei und mit den bekannten Hygieneregeln ausgeübt werden kann. Darüber hinaus haben wir vom Landessportbund Berlin erfahren, dass für das Kindergruppentraining lediglich ein/e Betreuer/in für die Gruppe zulässig ist. Zu guter Letzt weisen wir noch einmal auf die Altersregelung hin. Entgegen der von der Bundesregierung veröffentlichen Regelung (Kinder bis 14 Jahren) gilt die Regelung in Berlin nur für Kinder bis 12 Jahren!
Wie den Veröffentlichungen der letzten Tagen zu entnehmen war, wurden in der Bund-Länder-Konferenz weitere Öffnungsschritte für den Sport skizziert. Inwieweit sie in Berlin zum Tragen kommen und inwieweit sich die Fallzahlen (Inzidenzwerte) in Berlin entwickeln werden, können wir nicht einschätzen. Eine Rückkehr in die Hallen mit Kontakt in allen Altersgruppen zu den geplanten Zeitpunkten (frühestens ab 05.04.2021) muss demnach weiter abgewartet werden.
Über das weitere Vorgehen zum Spielbetrieb (Abbruch der Saison, Auf- und Abstieg) werden wir euch zeitnah informieren.
FINDE JETZT DEINEN VEREIN!
Einfach Kontaktformular ausfüllen und wir melden uns bei dir.
Teile diesen Beitrag
Neueste Beiträge
Die Ehrennadel in Gold mit Urkunde zählt zu den höchsten Auszeichnungen im deutschen Handball und würdigt herausragendes ehrenamtliches Engagement über …
Fachtag SPORT INKLUSIV – Gemeinsam Barrieren abbauen Unter dem Motto „Einfach ausprobieren – einfach machen“ lädt der Fachtag SPORT INKLUSIV …
In Kooperation mit dem Deutschen Handballbund finden auch in diesem Jahr die Grundschulaktionstage (GSAT) statt. Dafür suchen wir Helfer*innen, die …











