
Runder Tisch Nachhaltigkeit im Sport in Berlin mit dem DAV
Der runde Tisch Nachhaltiger Sport bietet eine Plattform zum regelmäßigen Austausch mit Gleichgesinnten über Themen der Nachhaltigkeit im Berliner (Amateur-)Sport. Diese Ausgabe setzen wir gemeinsam mit dem Deutschen Alpenverein Sektion Berlin um und schauen uns ein Beispiel aus dem nachhaltigen Bergsport an. Wie kann sich ein Verein mit dem Thema Nachhaltigkeit ganzheitlich befassen? Was hat es mit dem Projekt #upgeseilt auf sich, wie können Alpenvereinshütten nachhaltiger gestaltet werden und wie arbeitet der Arbeitskreis Natur & Umwelt? Zu diesen Fragen stehen wir euch am 27.2 Rede und Antwort.
- Vorstellung Teilnehmende / Organisationen und aktueller Stand in der Organisation zum Thema Nachhaltigkeit
- Impuls von Daniela Röhnert, in der DAV Sektion Berlin zuständig für Natur- und Umweltschutz, mit anschließendem Q&A
- Aktuelle Fördermöglichkeiten und Unterstützungsleistungen im Berliner Sport
- Offene Diskussion und gemeinsame Ansätze besprechen
An wen richtet sich der Runde Tisch Nachhaltigkeit im Sport in Berlin?
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter:innen Berliner Sportvereine, ist aber offen für alle, die sich für nachhaltige Veränderungen im Berliner Sport interessieren und engagieren möchten. Du musst nicht an den vorangegangenen Austauschrunden teilgenommen haben, um mitzumachen.
Zur Anmeldung
FINDE JETZT DEINEN VEREIN!
Einfach Kontaktformular ausfüllen und wir melden uns bei dir.
Teile diesen Beitrag
Neueste Beiträge
Die Ehrennadel in Gold mit Urkunde zählt zu den höchsten Auszeichnungen im deutschen Handball und würdigt herausragendes ehrenamtliches Engagement über …
Fachtag SPORT INKLUSIV – Gemeinsam Barrieren abbauen Unter dem Motto „Einfach ausprobieren – einfach machen“ lädt der Fachtag SPORT INKLUSIV …
In Kooperation mit dem Deutschen Handballbund finden auch in diesem Jahr die Grundschulaktionstage (GSAT) statt. Dafür suchen wir Helfer*innen, die …











