Sai­son­vor­be­rei­ten­de Coa­ching­of­fen­si­ve für Ber­li­ner Nachwuchsunparteiische

Vom: 9. Sep­tem­ber 2025

Eine bewähr­te Tra­di­ti­on, die sich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren eta­bliert hat – Ber­lins umfang­rei­che Coa­ching­of­fen­si­ve vor Beginn einer jeden Spiel­zeit. In Vor­be­rei­tung auf die kom­men­de Spiel­zeit 2025/26 ergriff der Schieds­rich­ter­aus­schuss mit Unter­stüt­zung der ver­an­stal­ten­den Ver­ei­ne die Chan­ce, den Spar­kas­sen Cup (Füch­se) sowie den Talen­te Cup (B TSC) für umfang­rei­che Feed­backs an den Rookie‑, Jung- und Nach­wuchs­ka­der zu nutzen.

Am Wochen­en­de 30./31.08.2025 waren ins­be­son­de­re die SR-Teams des Nach­wuchs­ka­ders beim Leis­tungs­sport­tur­nier des Spar­kas­sen Cups in den Alters­klas­sen männ­lich B- und C‑Jugend im Ein­satz. Hier­bei konn­ten wir ein SR-Team aus dem För­der­ka­der des baden-wür­t­­te­m­­ber­­gi­­schen HV begrü­ßen und eben­so beglei­ten. Das dar­auf­fol­gen­de Wochen­en­de 06./07.09. stand vor allem im Zei­chen des Talen­te Cups des Ber­li­ner TSC. Im Ein­satz waren hier neben dem HVB-Nach­­wuchs­­ka­­der ins­be­son­de­re die neu­en Gespan­ne des HVB-Jun­g­­schieds­­rich­­ter­­ka­­ders. Par­al­lel dazu wur­den zwei Tur­nie­re des Spar­kas­sen Cups der D‑Jugend von Roo­kie­schieds­rich­tern begleitet.

Die­se drei Tur­nie­re wur­den von einer Viel­zahl an HVB-Coa­ches beglei­tet, um den Jungs und

Mäd­chen des HVB-Nach­­wuch­­ses vor Sai­son­start Feed­back zuteil­wer­den zu las­sen. Der Schieds­rich­ter­aus­schuss dankt an allen Coa­ches, die sich dazu bereit­erklärt haben, ihre Zeit in die Nach­wuchs­för­de­rung zu inves­tie­ren. „Wir sind froh, dass wir der­art viel moti­vier­te Coa­ches Teil unse­res Teams nen­nen dür­fen. Dabei kön­nen wir auf umfang­rei­che Erfah­rungs­schät­ze und Per­spek­ti­ven zurück­grei­fen. Neben ehe­ma­li­gen und aktu­el­len IHF- und DHB-Schieds­­rich­­tern aus den Bun­des­li­gen und dem DHB-Per­spek­­ti­v­­ka­­der haben wir auch vie­le enga­gier­te Per­sön­lich­kei­ten aus unse­ren Leis­tungs­ka­dern, die den jun­gen Refe­rees Feed­back geben“, kon­sta­tiert SR-

Wart Matthes West­phal, der zeit­gleich das Beob­­ach­­tungs- und Coa­chings­res­sort verantwortet.

Der Jung­schieds­rich­ter­ka­der, der sich zur kom­men­den Sai­son aus sechs neu­en Teams zusam­men­setzt, traf sich in Vor­be­rei­tung und Ein­stim­mung auf den Talen­te Cup sowie

die neue Sai­son am Frei­tag, dem 05.09.2025, beim Ber­li­ner TSC in der Paul-Heyse-Stra­­ße. Neben einem regel­tech­ni­schen Fein­schliff durch SR-Lehr­­wart Lars Schar­fe und eini­gen orga­ni­sa­to­ri­schen Hin­wei­sen durch SR-Wart Matthes West­phal stell­ten Joshua Köp­pen (DHB-Nach­­wuchs­­ka­­der) und Juli­an Bur­dack (DHB-Per­spek­­ti­v­­ka­­der) ihren Wer­de­gang an der Pfei­fe dar – mit dem Start im HVB-Jun­g­­schieds­­rich­­ter­­ka­­der, der sie bis in die (Jugend-) Bun­des­li­gen des DHB führte.

Neben den HVB-SR-Coa­ches gilt es, eben­so dem Freun­des­kreis des Deut­schen Hand­balls (FDDH) zu d

anken, der uns auch in die­sem Jahr finan­zi­ell bei der Umset­zung der Coa­ching­maß­nah­men unter­stützt. Der HV

B‑Schiedsrichterausschuss wünscht allen Ber­li­ner Unpar­tei­ischen einen erfolg­rei­chen Sai­son­start und stets Gut Pfiff!

Tei­le die­sen Beitrag

Neu­es­te Beiträge