Hand­ball-Ver­band Ber­lin e.V.

Schiedsrichter

Der Roo­kie­ka­der – eine sinn­vol­le Lösung zur Bin­dung der Schiedsrichteranfänger

2025-07-05T11:17:14+01:00

Der Rookiekader – eine sinnvolle Lösung zur Bindung der Schiedsrichteranfänger Finanzielle Förderung des FDDH auch in 2022 Es ist der vierte Advent, als Schiedsrichter sowie Schiedsrichtercoaches die Sporthallen der SG AC/ Eintracht Berlin nach dem diesjährigen (Vor-) Neujahresturnier zufrieden verlassen. „Ich bin froh, dass wir im Rahmen unserer ersten Spielaufträge und bei Turnieren kompetente Unterstützung durch den HVB erhalten. Wir erhalten umgehend Feedback zu unseren Entscheidungen und unserem Auftreten und werden durch die Resonanz der Coaches immer sicherer in unserem Auftreten“, resümiert Jörg Herzog nach Turnierende. Er gehört zu den frisch ausgebildeten Unparteiischen im Herbst 2022. Jörg Herzog (53) entschied ...

Der Roo­kie­ka­der – eine sinn­vol­le Lösung zur Bin­dung der Schiedsrichteranfänger2025-07-05T11:17:14+01:00

Gro­ßes Inter­es­se an unse­rer Herbst-Schiedsrichterausbildung

2025-07-05T11:17:14+01:00

Der HVB begrüßt über 20 neue Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter Im Oktober war es wieder soweit – das Schiedsrichterlehrwesen war mit insgesamt 25 Interessenten zu Gast in der neuen Sporthalle im Sportforum. Nachdem man zuletzt mit verschiedenen Vereinen kooperierte, bei denen die Resonanz auf das Ausbildungsangebot zu Teilen durchwachsen war, führte man die Herbstausbildung in Eigenregie gemeinsam mit dem Sportforum durch. „Das Interesse war derart groß, dass man den letzten Interessenten aufgrund des limitierten Platzangebotes absagen musste“, hält der verantwortliche Lehrwart Matthes Westphal fest. Nachdem man Mitte Oktober mit der Informations- und Kick-Off-Veranstaltung, durch die Luka Preibsch (SRA und DHB-Perspektivkader-SR) sowie ...

Gro­ßes Inter­es­se an unse­rer Herbst-Schiedsrichterausbildung2025-07-05T11:17:14+01:00

HVB-Schieds­rich­ter­aus­bil­dung in den Herbst­fe­ri­en 2022

2025-07-05T11:17:14+01:00

In den Herbstferien findet die nächste Schiedsrichterausbildung des Handball-Verbandes Berlin statt! In rund einem Monat bietet der Handball-Verband Berlin die nächste Schiedsrichterausbildung an. Unter Anleitung erfahrener Referenten werden die Grundlagen des Regelwerkes erlernt, um anschließend eigenständig auf dem Spielfeld angewandt werden zu können. Die digitale Informations- und Auftaktveranstaltung findet am 14.10.2022 voraussichtlich um 18:00 Uhr statt. Alle weiteren Informationen zur Schiedsrichterausbildung findet Ihr in der Broschüre. Wenn Ihr Lust habt, Schiedsrichter zu werden, bzw. weitere Infos benötigt, dann meldet Euch für die Informationsveranstaltung am 14.10.2022 über nuLiga an. Dein Verein kann dir hierbei helfen oder du meldest dich unter westphal@hvberlin.de. ...

HVB-Schieds­rich­ter­aus­bil­dung in den Herbst­fe­ri­en 20222025-07-05T11:17:14+01:00

Info­ver­an­stal­tung „Schieds­rich­ter­we­sen und neue Regeln”

2025-07-05T11:17:15+01:00

Der Schiedsrichterausschuss des HVB möchte zu Saisonbeginn neben den bis dato veröffentlichten Infos zu den neuen Regeln, die bereits seit 01.07.2022 in Kraft getreten und ab dieser Saison greifen, die Inhalte unserer Schiedsrichterfortbildungen präsentieren. Daneben möchten sie unter anderem noch einmal auf das Thema Sportbrille zu sprechen kommen, dem unsere Schiedsrichter ab dieser Saison konsequent nachgehen werden. Darüber hinaus werden wir einen kurzen Exkurs auf die Verwendung der Verwarnung im Bereich der persönlichen Strafen wagen: Die Verwarnung als Strafmaß wird zukünftig einen eingeschränkteren Anwendungs- und Wirkungsrahmen haben. Hierfür bieten wir in den kommenden zwei Wochen zwei Termine an: Einblick in ...

Info­ver­an­stal­tung „Schieds­rich­ter­we­sen und neue Regeln”2025-07-05T11:17:15+01:00

Regel­än­de­run­gen zur neu­en Saison

2022-09-02T09:49:36+01:00

Neue Anwurfzone, Kopftreffer bei Torhütern und verkürztes Zeitspiel: Die IHF hat zum 1. Juli 2022 grundlegende Änderungen am Regelwerk vorgenommen Zur Saison 2022/23 hat die Internationale Handball-Föderation (IHF) erstmals seit sechs Jahren Regeländerungen vorgenommen. Die Regeländerung zum passiven Spiel Was beinhaltet die Regeländerung? Nach der Anzeige des Vorwarnzeichens hat die vorgewarnte Mannschaft künftig nur noch maximal vier statt sechs Pässe zur Verfügung, um auf das Tor zu werfen. Wenn der angreifenden Mannschaft ein Freiwurf zugesprochen wurde, wird die Anzahl der Pässe nicht unterbrochen. Das Zählen der Pässe erfolgt durch den Schiedsrichter. Wo wird die Regeländerung angewendet? In allen Spiel- und ...

Regel­än­de­run­gen zur neu­en Saison2022-09-02T09:49:36+01:00

13 neu­en Rookie-Schiedsrichter

2025-07-05T11:17:15+01:00

Herzlich Willkommen, neue Rookies! Der Schiedsrichterausschuss begrüßt unsere 13 neuen Rookie-Schiedsrichter, die im Juni, Juli und August ihre Ausbildung abschlossen. Seit Anfang Juni wurden die Interessenten mit Unterstützung des KSV Ajax sowie der VSG Altglienicke durch die Bereitstellung von Räumlichkeiten in Theorie und Praxis ausgebildet. Im Rahmen diverser Trainingsspiele sowie Vorbereitungsturniere haben nunmehr alle Ausgebildeten ihre Lizenz erfolgreich erworben. In der kommenden Zeit werden sie durch Unterstützung erfahrener Coaches sukzessive an den Spielbetrieb herangeführt. Wir wünschen ihnen "Gut Pfiff" und viel Erfolg!

13 neu­en Rookie-Schiedsrichter2025-07-05T11:17:15+01:00

Zwei Ber­li­ner Gespan­ne für die Beach­hand­ball DM nominiert

2022-07-28T08:50:14+01:00

DHB-Schiedsrichterwartin Doreen Männich nominiert Unparteiische für die Beachhandball DM in Cuxhaven Die Deutsche Meisterschaft im Beachhandball steht vor der Tür – und mit ihr packende Duelle, die im Sand von Cuxhaven von professionellen Schiedsrichtern geleitet werden. Dazu hat DHB-Schiedsrichterwartin Doreen Männich nun sieben Gespanne nominiert. Vom 5. bis zum 7. August tragen die Vereine die Deutsche Meisterschaft im VGH Stadion am Meer in Cuxhaven aus. Zunächst startet die Gruppenphase in zwei Fünfergruppen, anschließend folgen die K.-o.- und Platzierungsspiele. Aus Berlin sind die Schiedsrichtergespanne Lynn Van Os/Pelin Odabas und Florian Selau/Matthes Westphal dabei!  Wir gratulieren zur Nominierung und wünschen unseren Schiedsrichtern und Schiedsrichterinnen viel ...

Zwei Ber­li­ner Gespan­ne für die Beach­hand­ball DM nominiert2022-07-28T08:50:14+01:00

Ber­li­ner Schieds­rich­ter in die DHB Kader berufen

2025-07-05T11:17:15+01:00

Berliner Schiedsrichter stark vertreten in den DHB Kadern 88 Männer und Frauen tragen dafür Sorge, dass es auch in der kommenden Saison in den Spielen der Profiligen maximale Regeltreue erreicht wird. Der Deutsche Handballbund hat 44 Gespanne nominiert. Diese verteilen sich auf den Elitekader sowie den Eliteanschluss-, Bundesliga- und Nachwuchskader. Aus diesem Pool werden die Unparteiischen für die Spiele der LIQUI-MOLY HBL, der 2. Handball-Bundesliga, der Handball Bundesliga Frauen sowie der 2. Liga der Frauen nominiert. Neu im 16 Gespanne umfassenden Elitekader sind die Berliner Schiedsrichter Niels Wienrich und Julian Fedtke. Weitere Schiedsrichter aus Berlin sind im Elitekader Martin Thöne ...

Ber­li­ner Schieds­rich­ter in die DHB Kader berufen2025-07-05T11:17:15+01:00

Das Auto­haus Koch hat die Ber­li­ner Schieds­rich­ter mit ein­heit­li­cher Schieds­rich­ter-Klei­dung ausgestattet!

2025-07-05T11:17:15+01:00

Das Autohaus Koch hat die Berliner Schiedsrichter mit einheitlicher Schiedsrichter-Kleidung ausgestattet! Bereits während der Corona-Pandemie konnte mit dem Autohaus Koch vereinbart werden, dass sämtliche Schiedsrichter des Handball-Verbandes Berlin mit einheitlicher Schiedsrichter-Kleidung ausgestattet werden. Durch die großzügige Unterstützung konnten alles Schiedsrichter des Berlin-Kader mit 2 Trikots und einer Hose ausgestattet werden. Die Schiedsrichter des Leistungskaders erhalten darüber hinaus noch ein Polohemd und einen Trainingsanzug. Dies war aber keine einmalige Aktion, sondern zukünftig erhalten auch alle neuen Schiedsrichter diese Ausstattung. Die abgelaufene Saison, die nun endlich wieder zu Ende gespielt werden konnte, war die erste Saison in der die Schiedsrichter die Kleidung nun endlich regelmäßig ...

Das Auto­haus Koch hat die Ber­li­ner Schieds­rich­ter mit ein­heit­li­cher Schieds­rich­ter-Klei­dung ausgestattet!2025-07-05T11:17:15+01:00

Ber­li­ner Schieds­rich­ter mit Final­ein­sät­zen bei der Deut­schen Meisterschaft

2025-07-05T11:17:16+01:00

Berliner Schiedsrichter mit Finaleinsätzen bei der Deutschen Meisterschaft Eine besondere Spielleitung für Julian Fedtke und Niels Wienrich (DHB-Eliteanschlusskader): Die beiden Berliner Unparteiischen leiteten am vergangenen Sonntag, den 05.06.2022, das Hinspiel des Finales in der männlichen Jugend B zwischen der SG Flensburg-Handewitt und den Rhein-Neckar-Löwen (Ergebnis 28:32). Ebenso dürfen sich Alexander Kittel und Lars Scharfe (DHB-Nachwuchskader) auf den bevorstehenden Einsatz beim Finalwochenende der weiblichen Jugend B freuen. Hier stehen sicherlich ebenso spannende Partien ins Haus. Wir wünschen den beiden ein gutes Händchen und gut Pfiff!

Ber­li­ner Schieds­rich­ter mit Final­ein­sät­zen bei der Deut­schen Meisterschaft2025-07-05T11:17:16+01:00
Nach oben