Hand­ball-Ver­band Ber­lin e.V.

wiegandt

Über Svenja Wiegandt

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Svenja Wiegandt, 34 Blog Beiträge geschrieben.

Hoher Besuch am letz­ten Spiel­tag der C‑Staffel Nord Jahr­gang 2018 & jünger

2025-06-12T14:33:11+01:00

Hoher Besuch am letzten Spieltag der C-Staffel Nord Jahrgang 2018 und jünger Mitten im Staffeltag bei unseren kleinst tauchte zuerst das Masskotchen der Berlin Pandas und ein Spiel später Fuchsi auf. Alle anwesende hatten viel Freude und nutzten die Gelegenheit für Fotos und labten sich am mitgebrachten Naschzeug.  Ein schöner Höhepunkt war als die Pandas gegen die Minifüchse spielten. Beide Masskotchen stellten sich ins Tor der jeweiligen Mannschaft und haben jeden Spaß mitgemacht.  Vielen Dank Euch beiden.

Hoher Besuch am letz­ten Spiel­tag der C‑Staffel Nord Jahr­gang 2018 & jünger2025-06-12T14:33:11+01:00

Wer­de Teil der Deaf­girls – Hand­ball mit Lei­den­schaft und Teamgeist!

2025-06-12T14:47:27+01:00

Werde Teil der Deafgirls – Handball mit Leidenschaft und Teamgeist! Stark im Spiel - Lautlos vereint: So beschreiben sich die Deafgirls, das Team der Frauen-Handballnationalmannschaft der Gehörlosen. Und jetzt suchen sie DICH zur Verstärkung! Warum du dabei sein solltest: Vielfalt und Teamgeist: Egal ob du in der Kreisliga oder Oberliga spielst, bei uns zählt dein Engagement und dein Hörstatus. Ein Audiogramm mit einem beidseitigen Hörverlust von mindestens 55 dB ist die eine Voraussetzung. Gemeinsam stark: Die Deafgirls gibt es seit rund einem Jahr. In dieser kurzen Zeit haben sie zwei Lehrgänge absolviert und das erste Länderspiel gegen den Weltmeister Dänemark bestritten. Dort haben sie gezeigt, ...

Wer­de Teil der Deaf­girls – Hand­ball mit Lei­den­schaft und Teamgeist!2025-06-12T14:47:27+01:00

Der HVB trau­ert um Bernd König

2025-03-25T19:28:32+01:00

Der Handball Handball-Verband Berlin e.V. trauert Wie erst jetzt bekannt wurde, verstarb nach langer, schwerer Krankheit am 15. Februar 2025 im Alter von 73 Jahren Bernd König. Bernd König war in seinem Heimatverein VfB Hermsdorf als Spieler und Trainer aktiv. Beim HVB war er als Jugend-Auswahltrainer tätig. Der Verbandstag am 5. Mai 1984 wählte ihn zum Schulsportreferenten. Diese ehrenamtliche Funktion bekleidete er bis zum Verbandstag am 22. April 1989. Auch beruflich war er als Schulhandball-Obmann für den Bezirk Reinickendorf mit dem Handballsport eng verbunden.

Der HVB trau­ert um Bernd König2025-03-25T19:28:32+01:00

Der HVB trau­ert um Hein­rich Fleck

2025-03-17T10:22:47+01:00

Der Handball Handball-Verband Berlin e.V. trauert Am 10. März 2025 verstarb nach langer, geduldig ertragener Krankheit Heinrich Fleck (SV Berliner Bären) im Alter von 83 Jahren. Sein Steckenpferd innerhalb des Handballsports war das Schiedsrichterwesen. Bereits 1978 erwarb er beim HVB seine Schiedsrichterlizenz. Mit seinen ehemaligen Schiedsrichterpartnern, zuerst mit seinem Sohn Matthias, dann mit Klaus Görlich (SCC) und später mit Frank-Michael Jänicke (SV Buckow) leitete er Spiele bis in die höchste Berliner Spielklasse. Nach seiner aktiven Schiedsrichterei widmete sich der passionierte Marathonläufer (u.a. Berlin, Hamburg, London, New York) von 1990 bis zu seiner Verabschiedung auf dem Schiedsrichtertag am 18. Februar 2015 ...

Der HVB trau­ert um Hein­rich Fleck2025-03-17T10:22:47+01:00

Feri­en­camp in den Osterferien

2025-03-04T19:41:21+01:00

Endlich ist es wieder so weit, zu Ostern startet unsere nächste Handballschule im HKS. In den Osterferien vom 14.04.-17.04.2025 und vom 22.04-25.04.2025,  finden unsere zwei Handballcamps für alle Handballbegeisterten Kinder im Alter von 8-12 Jahren (Jg. 2012-2015) statt. In unserem Handballcamp erwartet die Kinder jeden Tag ein abwechslungsreiches Programm, in dem sie neue handballspezifische Elemente erlernen und ihre Technik verbessern können. Zusätzlich bieten wir ihnen die Möglichkeit, sich auf unserem Beachplatz auszutoben und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Dabei steht natürlich der Spaß im Vordergrund. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer*innen! Anmeldung:  Ausschreibung Ostercam_Formular ...

Feri­en­camp in den Osterferien2025-03-04T19:41:21+01:00

Den Schritt aufs Spiel­feld wagen

2025-02-21T11:49:19+01:00

Den Schritt aufs Spielfeld wagen „Hands up for more“: Kostenfreie Ausbildungslehrgänge für Schiedsrichterinnen 2025 „Hands up for more“, die Kampagne zur Handball-Weltmeisterschaft der Frauen, ist längst zur Bewegung geworden und wirkt in den Alltag. Beispiel gefällig? Wie Deutscher Handballbund (DHB) und die Landesverbände im Dezember angekündigt haben, werden Schiedsrichterinnen in diesem Jahr verstärkt gefördert. Die kostenfreie Ausbildung neuer Schiedsrichterinnen ist ein zentrales Element der mit „Hands up for more“ verbundenen Maßnahmen, um gezielt Frauen für das Schiedsrichterwesen zu gewinnen und zu qualifizieren. Jutta Ehrmann freut sich auf die Aktionen. „Wir möchten gezielt Frauen ermutigen, den Schritt auf das Spielfeld zu ...

Den Schritt aufs Spiel­feld wagen2025-02-21T11:49:19+01:00

Der Hand­ball Hand­ball-Ver­band Ber­lin e.V. trauert

2025-02-18T16:51:34+01:00

Der Handball Handball-Verband Berlin e.V. trauert Bereits am 10. Dezember 2024 verstarb im Alter von 84 Jahren Wolf-Dieter Schruth Wolf-Dieter Schruth war über viele Jahre im HVB zuerst Staffeleiter für die Männer Bezirksligen, später dann von Juni 1997 bis Mai 2013 Männerwart bzw. Spielleitende Stelle Männer. Daneben war er sehr erfolgreich als Schiedsrichter zuerst mit dem ehemaligen Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Heinz Buschkowski in der Regionalliga Berlin, später dann mit Dietrich Silber (Friedenauer TSC, TSV Marienfelde) in der NOHV-Regionalliga eingesetzt. Für dieses ehrenamtliche Engagement wurde er am 8. April 2000 mit der Verbandsehrennadel in Gold geehrt. In seinem Heimatverein Friedenauer TSC, dem er mehr ...

Der Hand­ball Hand­ball-Ver­band Ber­lin e.V. trauert2025-02-18T16:51:34+01:00

E‑Jugend Ein­la­dungs­tur­nier männ­lich + weiblich

2025-01-16T13:20:09+01:00

Meldet euch zum HVB E-Jugend Einladungsturnier an!  1. Spielmodus Gespielt wird in (planmäßig) 4 Gruppen á 4 Teams mit anschließenden K.O.-Spielen. Die Spielzeit beträgt 10 Minuten Eine Mannschaft besteht aus maximal 14 Spielern:innen, gespielt wird mit sechs Feldspielern:innen und einem Torwart (6 + 1). 2. Wettkampfklasse An den Wettkämpfen dürfen Spieler:innen der E-Jugenden (Jahrgänge 2014 und jünger) teilnehmen. 3. Austragungsort und Austragungszeit Das Turnier findet für die männliche Jugend-E am 26.04.2025 statt, die weibliche Jugend-E spielt am 27.04.2025, der genaue Spielplan wird nach Eingang aller Meldungen erstellt. Spielbeginn ist ca. um 09:30 Uhr. Turnierort ist das Horst-Korber-Sportzentrum in Berlin. Glockenturmstraße ...

E‑Jugend Ein­la­dungs­tur­nier männ­lich + weiblich2025-01-16T13:20:09+01:00

Neu ab dem Schul­jahr 2025/26: Inter­nats­plät­ze für Hand­bal­le­rin­nen in Berlin!

2025-01-15T15:16:06+01:00

Neu ab dem Schuljahr 2025/26: Internatsplätze für Handballerinnen in Berlin! Handballtalente aufgepasst! Ab dem Schuljahr 2025/2026 bietet der Handball-Verband Berlin gemeinsam mit dem Landessportbund Berlin und der Sportschule im Olympiapark - Poelchau Schule Internatsplätze speziell für handballbegeisterte Mädchen aus ganz Deutschland an. Leben, Lernen und Trainieren an einem Ort Das Internat bietet optimale Bedingungen, um schulische und sportliche Ziele miteinander zu verbinden. Neben einer hochwertigen schulischen Ausbildung an der renommierten Poelchau Schule profitieren die Spielerinnen von professionellem Training, individueller Förderung und kurzen Wegen zu Trainingseinheiten und Wettkämpfen.

Neu ab dem Schul­jahr 2025/26: Inter­nats­plät­ze für Hand­bal­le­rin­nen in Berlin!2025-01-15T15:16:06+01:00

Aus­schrei­bung Vol­un­tee­ring Hand­ball WM 2025

2024-12-16T12:33:58+01:00

Volunteer der Handball-WM 2025 werden! „Hands up for more“ mit Engagement begleiten: Interessierte können sich ab sofort für Weltmeisterschaft-Einsätze bewerben Die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen 2025 bietet nicht nur sportliche Highlights, sondern ermöglicht es allen Handballbegeisterten, selbst Teil des Events zu werden: Am Montag, 16. Dezember, startet die Ausschreibung für Volunteers. Unter dem Motto der WM-Kampagne „Hands up for more!“ werden Engagierte gesucht, die das Turnier vom 26. November bis zum 9. Dezember 2025 an den deutschen Spielorten Stuttgart, Trier und Dortmund für sich selbst, die Fans und die Teams zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Rund 150 bis 200 Volunteers werden ...

Aus­schrei­bung Vol­un­tee­ring Hand­ball WM 20252024-12-16T12:33:58+01:00
Nach oben