Hand­ball-Ver­band Ber­lin e.V.

Talente

Feri­en­camp in den Osterferien

2025-03-04T19:41:21+01:00

Endlich ist es wieder so weit, zu Ostern startet unsere nächste Handballschule im HKS. In den Osterferien vom 14.04.-17.04.2025 und vom 22.04-25.04.2025,  finden unsere zwei Handballcamps für alle Handballbegeisterten Kinder im Alter von 8-12 Jahren (Jg. 2012-2015) statt. In unserem Handballcamp erwartet die Kinder jeden Tag ein abwechslungsreiches Programm, in dem sie neue handballspezifische Elemente erlernen und ihre Technik verbessern können. Zusätzlich bieten wir ihnen die Möglichkeit, sich auf unserem Beachplatz auszutoben und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Dabei steht natürlich der Spaß im Vordergrund. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer*innen! Anmeldung:  Ausschreibung Ostercam_Formular ...

Feri­en­camp in den Osterferien2025-03-04T19:41:21+01:00

Den Schritt aufs Spiel­feld wagen

2025-02-21T11:49:19+01:00

Den Schritt aufs Spielfeld wagen „Hands up for more“: Kostenfreie Ausbildungslehrgänge für Schiedsrichterinnen 2025 „Hands up for more“, die Kampagne zur Handball-Weltmeisterschaft der Frauen, ist längst zur Bewegung geworden und wirkt in den Alltag. Beispiel gefällig? Wie Deutscher Handballbund (DHB) und die Landesverbände im Dezember angekündigt haben, werden Schiedsrichterinnen in diesem Jahr verstärkt gefördert. Die kostenfreie Ausbildung neuer Schiedsrichterinnen ist ein zentrales Element der mit „Hands up for more“ verbundenen Maßnahmen, um gezielt Frauen für das Schiedsrichterwesen zu gewinnen und zu qualifizieren. Jutta Ehrmann freut sich auf die Aktionen. „Wir möchten gezielt Frauen ermutigen, den Schritt auf das Spielfeld zu ...

Den Schritt aufs Spiel­feld wagen2025-02-21T11:49:19+01:00

Der Hand­ball Hand­ball-Ver­band Ber­lin e.V. trauert

2025-02-18T16:51:34+01:00

Der Handball Handball-Verband Berlin e.V. trauert Bereits am 10. Dezember 2024 verstarb im Alter von 84 Jahren Wolf-Dieter Schruth Wolf-Dieter Schruth war über viele Jahre im HVB zuerst Staffeleiter für die Männer Bezirksligen, später dann von Juni 1997 bis Mai 2013 Männerwart bzw. Spielleitende Stelle Männer. Daneben war er sehr erfolgreich als Schiedsrichter zuerst mit dem ehemaligen Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Heinz Buschkowski in der Regionalliga Berlin, später dann mit Dietrich Silber (Friedenauer TSC, TSV Marienfelde) in der NOHV-Regionalliga eingesetzt. Für dieses ehrenamtliche Engagement wurde er am 8. April 2000 mit der Verbandsehrennadel in Gold geehrt. In seinem Heimatverein Friedenauer TSC, dem er mehr ...

Der Hand­ball Hand­ball-Ver­band Ber­lin e.V. trauert2025-02-18T16:51:34+01:00

E‑Jugend Ein­la­dungs­tur­nier männ­lich + weiblich

2025-01-16T13:20:09+01:00

Meldet euch zum HVB E-Jugend Einladungsturnier an!  1. Spielmodus Gespielt wird in (planmäßig) 4 Gruppen á 4 Teams mit anschließenden K.O.-Spielen. Die Spielzeit beträgt 10 Minuten Eine Mannschaft besteht aus maximal 14 Spielern:innen, gespielt wird mit sechs Feldspielern:innen und einem Torwart (6 + 1). 2. Wettkampfklasse An den Wettkämpfen dürfen Spieler:innen der E-Jugenden (Jahrgänge 2014 und jünger) teilnehmen. 3. Austragungsort und Austragungszeit Das Turnier findet für die männliche Jugend-E am 26.04.2025 statt, die weibliche Jugend-E spielt am 27.04.2025, der genaue Spielplan wird nach Eingang aller Meldungen erstellt. Spielbeginn ist ca. um 09:30 Uhr. Turnierort ist das Horst-Korber-Sportzentrum in Berlin. Glockenturmstraße ...

E‑Jugend Ein­la­dungs­tur­nier männ­lich + weiblich2025-01-16T13:20:09+01:00

Neu ab dem Schul­jahr 2025/26: Inter­nats­plät­ze für Hand­bal­le­rin­nen in Berlin!

2025-01-15T15:16:06+01:00

Neu ab dem Schuljahr 2025/26: Internatsplätze für Handballerinnen in Berlin! Handballtalente aufgepasst! Ab dem Schuljahr 2025/2026 bietet der Handball-Verband Berlin gemeinsam mit dem Landessportbund Berlin und der Sportschule im Olympiapark - Poelchau Schule Internatsplätze speziell für handballbegeisterte Mädchen aus ganz Deutschland an. Leben, Lernen und Trainieren an einem Ort Das Internat bietet optimale Bedingungen, um schulische und sportliche Ziele miteinander zu verbinden. Neben einer hochwertigen schulischen Ausbildung an der renommierten Poelchau Schule profitieren die Spielerinnen von professionellem Training, individueller Förderung und kurzen Wegen zu Trainingseinheiten und Wettkämpfen.

Neu ab dem Schul­jahr 2025/26: Inter­nats­plät­ze für Hand­bal­le­rin­nen in Berlin!2025-01-15T15:16:06+01:00

Hand­ball-Grund­schul­ak­ti­ons­tag 2023 – Anmel­dung gestartet

2023-08-29T14:32:17+01:00

Der Anmeldezeitraum für den Handball-Grundschulaktionstag 2023 ist gestartet! Im vergangenen Jahr haben mehr als 200.000 Grundschulkinder und knapp 2.000 Grundschulen aus ganz Deutschland einen Handball-Grundschulaktionstag durchgeführt. Daran möchten wir anknüpfen und die Kinder auch in diesem Jahr wieder zu mehr Bewegung motivieren und für den Handballsport begeistern. Der Handball-Verband Berlin e.V. und der Deutsche Handballbund e.V. unterstützen die teilnehmenden Grundschulen mit einfach verständlichen Materialien zur Umsetzung sowie Stundenbildern zur Vermittlung des Handballs im Sportunterricht. Neu in diesem Jahr: Jede angemeldete Klasse erhält einen DHB Adventskalender mit spannenden Rätseln, Geschichten und Postern für den Klassenraum. Eine Anmeldung zum Aktionstag ist ab ...

Hand­ball-Grund­schul­ak­ti­ons­tag 2023 – Anmel­dung gestartet2023-08-29T14:32:17+01:00

Auf­stre­ben­de Talen­te im Ber­li­ner Mäd­chen­hand­ball: Eine Zukunft vol­ler Potenzial

2023-08-14T12:21:16+01:00

Der weibliche Nachwuchsleistungssport in Berlin erfreut sich im Bereich Handball einer bemerkenswerten Entwicklung. Ein Blick in die Stützpunkte und Auswahlmannschaften zeigt vielversprechende Talente im weiblichen Handballnachwuchs Berlins. In den letzten Jahren haben sich immer mehr Mädchen dem professionellen Handballsport verschrieben und beeindruckende Fortschritte erzielt. Dies ist das Ergebnis einer Kombination aus hervorragenden Trainingsmöglichkeiten, engagierten Trainern und der engen Kooperation mit der Sportschule im Olympiapark – Poelchau-Schule, dem Verband und den Vereinen. Die Entwicklung des weiblichen Handballnachwuchses in Berlin ist eng mit der Sportschule im Olympiapark – Poelchau-Schule und leistungsorientierten Nachwuchsprogrammen verbunden. Der Handball-Verband Berlin bietet gezielte Trainings- und Entwicklungsprogramme, um ...

Auf­stre­ben­de Talen­te im Ber­li­ner Mäd­chen­hand­ball: Eine Zukunft vol­ler Potenzial2023-08-14T12:21:16+01:00

Stel­len­aus­schrei­bung Kin­der­schutz-Koor­di­nie­rungs­stel­len im Sport

2023-03-21T12:25:19+01:00

Gemeinsam mit dem Landessportbund Berlin suchen wir eine Kinderschutz Koordinierungsstelle in Berliner Sportverbänden (m/w/d) Alle Infos gibt es hier: https://lsb-berlin.net/service/karriere/stellenausschreibungen/details-stellenausschreibungen/kinderschutz-koordinierungsstelle-in-berliner-sportverbaenden-mwd/ Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter*in /Sozialpädagog*in oder vergleichbare Ausbildung Fundierte Kenntnisse über Ursachen, Erscheinungsformen und Dynamiken von (sexualisierter) Gewalt sowie deren Folgen für Betroffene die rechtlichen Grundlagen zum Kinderschutz Wünschenswert: Fortbildung zur insoweit erfahrenen Fachkraft nach § 8a SGB VIII oder ähnliche Qualifikationen Berufserfahrung in Betroffenensensibler-Arbeit Kenntnisse über die Strukturen des Berliner Sports Aufgaben: Beratung und Begleitung von Sportverbänden und -vereinen bei der Umsetzung von präventiven Maßnahmen und Schutzkonzepten Beratung bei Meldungen in Verdachtsfällen im Kinderschutz Beratung und Prüfung des Kinderschutzsiegels des ...

Stel­len­aus­schrei­bung Kin­der­schutz-Koor­di­nie­rungs­stel­len im Sport2023-03-21T12:25:19+01:00

DHB nomi­niert 2 Ber­li­ne­rin­nen für den U17-Jugend­aus­tausch in Frankreich

2023-03-14T19:28:13+01:00

Nachwuchs-Bundestrainer Gino Smits hat 16 Spielerinnen für den Jugendaustausch der U17-Nationalmannschaft in Houlgate nominiert. Die weibliche U17 Nationalmannschaft nimmt vom 3. bis 9. April an einem Austauschprogramm über das Deutsch-Französische Jugendwerk teil. Der Austausch findet in Houlgate (Frankreich) statt. Im Rahmen dessen misst sich die U17 drei Mal mit dem französischen Nachwuchs (5. April - 18 Uhr, 7. April - 19 Uhr, 8. April - 17 Uhr). Aus Berlin sind Lena Berens und Farrellle Njinkeu für die Maßnahme nominiert.  Quelle: https://www.handball-world.news/o.red.r/news-1-2-28-47691.html

DHB nomi­niert 2 Ber­li­ne­rin­nen für den U17-Jugend­aus­tausch in Frankreich2023-03-14T19:28:13+01:00

7 Ber­li­ne­rIn­nen zum DHB-Sich­tungs­lehr­gang eingeladen

2023-03-15T13:12:27+01:00

7 BerlinerInnen konnten mit ihren Leistungen beim Deutschland-Cup sowie der DHB-Sichtung überzeugen und wurden zum DHB-Sichtungslehrgang eingeladen. Die Lehrgänge findet vom 26.03.-27.03.2023 (mU17)  und vom 29.03-01.04.2023 (wU15) in Warendorf statt. Wir gratulieren Katharina Bär (CHC) , Leonie Kowal, Anabel Rohde und Lilly Schlotterbeck (alle Berliner TSC) sowie Felix Hofrichter, Fynn Paulicks und Simon Poppe von den Füchsen Berlin zur Einladung! Hannah Wirks (Berliner TSC) und Leticia Seruga (TSV Rudow) sind bei den Mädchen auf Reserve.

7 Ber­li­ne­rIn­nen zum DHB-Sich­tungs­lehr­gang eingeladen2023-03-15T13:12:27+01:00
Nach oben