Hand­ball-Ver­band Ber­lin e.V.

Talente

U‑21 Lehr­gang in Malen­te mit zwei Län­der­spie­len gegen Dänemark

2023-02-21T13:38:44+01:00

Junioren-Bundestrainer Martin Heuberger lädt 5 Berliner Jungs zum Lehrgang nach Malente ein! Neben dem Lehrgang der vom 06.-12.03.2023 in Malente stattfindet, stehen im Anschluss daran zwei Länderspiele gegen Dänemark auf dem Programm. Am 09.03. wird um 18:00 im dänischen Kolding gespielt. 3 Tage später trifft die deutsche Auswahl am 12.03. um 11:45 in Hamburg im Rückspiel erneut auf Dänemark. Aus Berlin sind für die Maßnahme Max Beneke, Tim Freihöfer, Nils Lichtlein, Lasse Ludwig und Moritz Sauter nominiert worden. Der HVB wünscht den Berliner Jungs einen erfolgreiche erfolgreiche Zeit beim DHB!

U‑21 Lehr­gang in Malen­te mit zwei Län­der­spie­len gegen Dänemark2023-02-21T13:38:44+01:00

Sarah Hüb­ner zum nächs­ten U‑19 Lehr­gang eingeladen!

2023-02-21T13:39:18+01:00

Sarah Hübner wurde vom neuen U19-Trainer Christopher Nordmeyer zum Lehrgang der U19 Nationalmannschaft eingeladen. Neben dem Lehrgang der vom 26.02.-01.03.2023 in Kienbaum stattfindet steht im Anschluss vom 02.-04.März ein top-besetztes Vier-Länder-Turnier im ungarischen Siofok an. Die U19 bestreitet Testspiele gegen Rumänien (Donnerstag, 2. März, 15 Uhr), Ungarn (Freitag, 3. März, 15 Uhr) und Spanien (Samstag, 4. März, 12 Uhr). Auf Reserve wurde Kristina Fodjo nominiert. Der HVB wünscht Sarah einen erfolgreiche erfolgreiche Zeit beim DHB!

Sarah Hüb­ner zum nächs­ten U‑19 Lehr­gang eingeladen!2023-02-21T13:39:18+01:00

Lena Ber­ens & Far­rel­le Njin­keu zur wU17 Natio­nal­mann­schaft eingeladen

2023-02-09T13:57:04+01:00

Die weibliche U17-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes bestreitet ihre erste Maßnahmen 2023 vom 27. Februar bis 1. März  in Hannover. Bundestrainer Gino Smits hat für den Regionallehrgang die zwei Berlinerinnen Lena Berens und Farrelle Njinkeu eingeladen.  Im Anschluss an diese Maßnahme trifft sich die DHB-Auswahl Anfang April zu einem ersten gemeinsamen Lehrgang. Teil der Tage werden im Rahmen des Deutsch-Französischen-Jugendwerks (DFJW) Vergleiche mit Frankreich sein. Der Saisonhöhepunkt für die DHB-Talente wird die U17-Europameisterschaft in Montenegro vom 2. bis zum 13. August sein. Wir wünschen Farrelle und Lena einen erfolgreichen und verletzungsfreien Lehrgang! 

Lena Ber­ens & Far­rel­le Njin­keu zur wU17 Natio­nal­mann­schaft eingeladen2023-02-09T13:57:04+01:00

Regio­nal­lehr­gang der U19 Natio­nal­mann­schaft in Kienbaum

2023-01-24T12:28:20+01:00

Emir Kurtagic lädt acht Berliner zum Regionallehrgang der U19 ein! Die männliche U19 Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes absolviert vom 06.-08.02.2023 einen Regionallehrgang im Sportzentrum Kienbaum. Bundestrainer Emir Kurtagic hat für diese Maßnahme insgesamt acht Spieler aus Berlin nominiert Wir gratulieren Florian Budde, Max Grundmann, Max Günther, Felix Mart, Anton Preußner, Michl Reichardt, Nicholas Schley, Marvin Siemer und wünschen viel Erfolg! Aus Reserve sind Florian Billepp, Frederik Höler und Lennart Steltner.

Regio­nal­lehr­gang der U19 Natio­nal­mann­schaft in Kienbaum2023-01-24T12:28:20+01:00

5 Ber­li­ner Jungs zum U17 Lehr­gang eingeladen

2023-01-20T16:37:43+01:00

Berliner Jungs fahren zur U17 Nationalmannschaft nach Kienbaum! Die männliche U17 Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes absolviert vom 06.-08.02.2023 einen Regionallehrgang im Sportzentrum Kienbaum. Chef Bundestrainer Nachwuchs Jochen Beppler und DHB-Talentcoach Carsten Klavehn haben für diese Maßnahme fünf Spieler aus Berlin nominiert. Wir freuen uns für Jan Grüner, Julian Kusche, William Reichardt, Tim Schröder und Moritz Wanjura und wünschen viel Erfolg!

5 Ber­li­ner Jungs zum U17 Lehr­gang eingeladen2023-01-20T16:37:43+01:00

Männ­li­che Schul­sich­tung des Hand­ball-Ver­ban­des Ber­lin für das SLZB am 21.01.2023

2023-01-02T14:56:14+01:00

In Zusammenarbeit mit dem SLZB werden handball-talentierte Jungen der 6.Klasse für die Eliteschule des Sports gesucht und für die Einschulung im Sommer 2023 gesichtet. Für die Einschulung am Schul- und Leistungssport Zentrum Berlin (SLZB) nach den Sommerferien 2023 führt der Handball-Verband Berlin am Sonnabend, den 21.01.2023 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr die 2. Schulsichtung in der Lili-Henoch-Halle bzw. in der Dreifachhalle im Sportforum Hohenschönhausen durch. In Zusammenarbeit mit dem SLZB werden handball-talentierte Jungen der 6. Klasse für die Eliteschule des Sports in Hohenschönhausen gesucht und für die Einschulung im Sommer 2023 gesichtet. Gleichzeitig findet der Tag der offenen Tür ...

Männ­li­che Schul­sich­tung des Hand­ball-Ver­ban­des Ber­lin für das SLZB am 21.01.20232023-01-02T14:56:14+01:00

Deutsch­land­cup 2022 in Berlin

2022-12-12T13:58:06+01:00

Am Donnerstag, 15. Dezember startet der Deutschland-Cup für die männlichen Auswahlmannschaften des Jahrgangs 2006 und jünger bei uns in Berlin. Das Turnier ist das Highlight für die Nachwuchstalente der Landesverbände zum Ende der Förderung in den eigenen Landesverbänden. In diesem Jahr treten erstmals 18 Mannschaften zum Turnier an. Die Vorrunde wird am Donnerstag und Freitag in vier Gruppen ausgespielt. Am Samstag und Sonntag geht es dann mit den Platzierungsspielen weiter. Die Spiele finden in folgenden Hallen statt: Lilli-Henoch-Sporthalle | Fritz-Lesch-Straße 32, 13053 Berlin Sportforum Hohenschönhausen - Große Halle | Weißenseer Weg 51- 55, 13053 Berlin Sporthalle Paul-Heyse-Straße | Paul-Heyse-Straße 25, ...

Deutsch­land­cup 2022 in Berlin2022-12-12T13:58:06+01:00

DHB Lehr­gang in Waren­dorf für 5 Ber­li­ner Jungs

2022-12-06T11:27:29+01:00

Auf dem Weg zur U21 WM in Deutschland trifft sich die U21 Nationalmannschaft vom 18.-21.12. in Warendorf zu einem Lehrgang. Bundestrainer Martin Heuberger hat aus Berlin Max Beneke, Tim Freihöfer, Nils Lichtlein, Lasse Ludwig und Moritz Sauter für die Maßnahme nominiert. Der HVB wünscht den Jungs einen erfolgreichen Lehrgang! Tickets für die Finalrunde der U21 WM, die in Berlin stattfindet, sind jetzt schon unter https://www.eventim.de/campaign/ihf-u21-2023 erhältlich.

DHB Lehr­gang in Waren­dorf für 5 Ber­li­ner Jungs2022-12-06T11:27:29+01:00

Sport­klas­sen­sich­tung des Gottfried-Keller-Gymnasium

2022-11-26T19:17:32+01:00

Gute Nachrichten für sportbegeisterte Grundschüler*innen der 6. Klassen: Bist Du ein guter Schüler bzw. eine gute Schülerin? Strebst Du ein Abitur in 12 Schuljahren an? Du liebst Deine Sportart und willst leistungsorientiert trainieren, um erfolgreich zu sein? Für die Schüler*innen, die diese Fragen mit einem klaren “JA” beantworten können und die in den traditionellen Ballsportarten unterwegs sind, haben der Fachbereich Sport des Gottfried-Keller-Gymnasiums und seine Kooperationspartner gute Nachrichten. Gleich nach dem Tag der offenen Tür des Gottfried-Keller-Gymnasiums, der am 14. Januar 2023 stattfindet (10:00 bis 13:00 Uhr), beginnen die Sichtungen für die Sportarten Handball, Basketball und Fußball Mädchen. Für die ...

Sport­klas­sen­sich­tung des Gottfried-Keller-Gymnasium2022-11-26T19:17:32+01:00

Neue Richt­li­nie zur Aus­bil­dungs­kos­ten­ent­schä­di­gung bei Vereinswechsel

2022-10-31T13:05:45+01:00

NACHWUCHSARBEIT WIRD BELOHNT Was ist eigentlich die Ausbildungskostenentschädigung und wie funktioniert die dazugehörige Richtlinie, die zum 1. Januar 2023 in Kraft tritt? Diese und weitere Fragen beantwortet ein Erklärvideo, welches seit dem heutigen Freitag online ist. Das Video zur gemeinsamen Richtlinie des deutschen Handballs erklärt auf anschauliche Art und Weise, was mit der „Richtlinie zur Ausbildungskostenentschädigung“ erreicht werden soll und wie die wertvolle Nachwuchsarbeit der Vereine künftig entlohnt wird. Ziel ist es, neben den sportlichen Aspekten auch einen finanziellen Anreiz zu schaffen, um möglichst viele Vereine von der Kreisliga bis zur Bundesliga weiter zu einer intensiven Nachwuchsausbildung zu bewegen. Ab dem 1. ...

Neue Richt­li­nie zur Aus­bil­dungs­kos­ten­ent­schä­di­gung bei Vereinswechsel2022-10-31T13:05:45+01:00
Nach oben