Schiedsrichterfortbildungen für die Saison 2021/2022
Schiedsrichterfortbildungen für die Saison 2021/2022 Derzeitig sind die Hoffnungen groß, dass im Herbst der Spielbetrieb wie gewohnt starten kann. Daher bieten wir auch in diesem Jahr eine Vielzahl an Terminen zur Schiedsrichterfortbildung an. Diese finden ausschließlich in Präsenz und mit jeweils max. 20 Teilnehmern pro Veranstaltung statt. In diesem Jahr bieten wir innerhalb der Sommerferien regelmäßige Termine mit jeweils einer Fortbildung pro Abend an. Im Anschluss an die …
Berliner TSC zurück in der 3. Liga
Berliner TSC zurück in der 3. Liga! Am Sonntag 27.06.2021 um 15 Uhr fand das Relegationsspiel zwischen der HSG Neukölln und dem Berliner TSC in der Sporthalle des HKS, ohne Zuschauer, statt. Den Aufstieg in die 3. Liga hatten sich beide Mannschaft als Ziel gesetzt. Mit anfänglicher Nervösität, was nach der langen Handballabstinenz kein Wunder ist, gab es ein Kopf an Kopf rennen zwischen den zwei Berliner Mannschaften! …
Florian Selau und Matthes Westphal bei der Beach-DM
Florian Selau und Matthes Westphal sind bei der Deutschen Meisterschaft im Beachhandball dabei! DHB Schiedsrichterwartin Beach Doreen Männich hat die Schiedsrichtergespanne für die Deutschen Meisterschaften im Beachhandball nominiert. Die Wettkämpfe der Männer und Frauen steigen am kommenden Wochenende (25. bis 27. Juni) in Düsseldorf. Für Männich ist es in der Funktion der Schiedsrichterwartin die erste Meisterschaft, 2019 stand sie selbst noch mit der Pfeife im Sand. Bei den folgende vier Quartette …
Ludwig und Freihöfer bei Vorbereitungslehrgang für die U19 EM
Lasse Ludwig und Tim Freihöfer beim Vorbereitungslehrgang für die EM in Kroatien Der erste Vorbereitungslehrgang auf die EM in Kroatien für die MU19 Nationalspieler (Jg. 02/03) findet vom 14. bis 22. Juli 2021 in Warendorf statt. Die Trainingseinheiten des Lehrgangs werden in der Sportschule des Bundeswehr durchgeführt. Unter den 21 nominierten Spielern (+4 in Reserve) befinden sich Lasse Ludwig und Tim Freihöfer von den Füchsen Berlin. Ein genaueres …
Der HVB trauert um Herbert Blume
Der HVB trauert um Herbert Blume Wir trauern um Sportkamerad Herbert Blume, der am 17.06.2021 im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Herbert hat den SV Berliner Bären e.V. als Sportler, Trainer und Verantwortlicher über Jahrzehnte geprägt. Er war bald nach der Vereinsgründung im Jahre 1949 ab Januar 1950 mit 14 Jahren als Turner Mitglied in der Abteilung. Als aktiver Turner, Handballer und Schiedsrichter, dann bald als Leiter …
DHB-Jugend modernisiert Struktur
DHB-Jugend modernisiert Struktur Fachlich und überfachlich rund um den Handball aktiv, um Möglichkeiten fürs Mitspielen und Mitgestalten zu schaffen – und dabei vernehmbar als starke Stimme der jungen Engagierten: Die DHB Jugend hat an diesem Wochenende beim Bundesjugendtag in Potsdam ihr Profil als Gemeinschaft aller innerhalb des Deutschen Handballbundes und dessen Mitgliedsverbänden organisierten Jugendlichen sowie der gewählten und berufenen Mitarbeiter*innen geschärft. Die dafür notwendige Änderung der Jugendordnung …
Konrad-Zuse Cup startet in Hoyerswerda
Nach einjähriger Corona Unterbrechung – Konrad-Zuse Cup startet in Hoyerswerda Am Freitag um 17:00 Uhr erfolgt der Anpfiff des diesjährigen Konrad-Zuse Cup in Hoyerswerda. Mit dabei sind auch unsere männliche und weibliche Landesauswahl-Mannschaften des Jahrgangs 2005 und jünger. Sie duellieren sich mit den Landesauswahl-Mannschaften aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Bayern, Hessen, Hamburg und Brandenburg. Für die Mannschaften ist es die erste große Bewährungsprobe nach der langen corona-bedingten Pause. Zwar …
Trauer um den ehemaligen Geschäftsstellen-Mitarbeiter Thomas Marunde
Trauer um den ehemaligen Geschäftsstellen-Mitarbeiter Thomas Marunde Der Handball-Verband Berlin trauert um Thomas Marunde. Am vergangenen Wochenende hat der HVB erfahren, dass der ehemalige Mitarbeiter Thomas Marunde am 30. Mai 2021 verstorben ist. Thomas Marunde war über 11 Jahre von 2008 bis 2019 beim Handball-Verband Berlin tätig. Er war für die Schiedsrichteransetzungen, die Spieltechnik und die Bearbeitung von Passanträgen verantwortlich. Er war maßgeblich an der Einführung von nuLiga …
Ein erfolgreiches Wochenende für die Berliner Handballjugend!
Ein erfolgreiches Wochenende für die Berliner Handballjugend! Am Sonntag wurden die deutschen Meisterschaften der B- & A- Jugend im weiblichen und männlichen Bereich ausgespielt. Alle Spiele wurden auf sportdeutschland.tv ausgestrahlt. Im Finale der männlichen b und A Jugend standen jeweils ein Team der Füchse Berlin. Die Mannschaft von Trainer Fabian Lüdke gewann im Finale mit 25:21 (12:9) gegen die Rhein-Neckar Löwen. Das Halbfinale am Vortag konnten die Jungfüchse gegen …
Abschlussturnier für die weiblichen Auswahlmannschaften
Abschlussturnier für die weiblichen Auswahlmannschaften des Jahrgangs 2005 Am Samstag 12.06.2021 findet seit langer Zeit wieder ein Handballturnier im Horst-Korber-Sportzentrum statt. Da der diesjährige Deutschland Cup bedauerlicherweise ausgefallen ist, kommen die weiblichen Auswahlmannschaften des Jahrgangs 2005 und jünger des Thüringer HV, HV Brandenburg und HV Sachsen-Anhalt dieses Wochenende nach Berlin und spielen gegen unsere Berliner Auswahlmannschaft. Die Anreise der anderen Landesverbände erfolgt am Samstagvormittag. Insgesamt finden alle 6 …
Weitere Informationen zu den Staffeleinteilungen
Vorläufige Staffeleinteilungen / Abfrage der Wunschrasterzahlen Auf unserer Homepage unter „Service“, „Spielbetrieb“, „Staffeleiteilungen“ oder über diesen Link, sind die Dokumente zur vorläufigen Staffeleinteilungen der Männer + Alten Herren, der Frauen, der männlichen Jugend und der weiblichen Jugend. Solltet Ihr dazu Fragen oder Anmerkungen haben, kommt gerne auf Fabian Schütze und die betreffende Spielleitende Stelle zu. Wie schon im vergangenen Jahr fragen wir auch im Vorfeld dieser Saison die …
Berlin ist ein Spielort der Men’s EHF EURO 2024
Berlin ist ein Spielort der Men’s EHF EURO 2024 Die Men’s EHF EURO 2024 kommt nach Düsseldorf, Berlin, Mannheim, München, Hamburg und Köln. An diesem Donnerstag haben der Deutsche Handballbund und die Europäische Handball-Föderation gemeinsam die Spielorte bekanntgeben, in denen vom 10. bis zum 28. Januar 2024 das Handball-Leben pulsieren wird. Düsseldorf soll mit einem Zuschauer-Weltrekord Schauplatz des Eröffnungsspiels werden. Vorrundenspielorte der ersten Men’s EHF EURO mit 24 …
30 Jahre Freundeskreis des Deutschen Handballs
30 Jahre Freundeskreis des Deutschen Handballs Der FDDH feiert Jubiläum: Seit rund dreißig Jahren unterstützt der gemeinnützige Verein die Handballjugend des Deutschen Handballbundes. Über zweihundert Mitglieder sind dabei. Mittlerweile konnten insgesamt über 500.000 Euro an Förderungen ausgeschüttet werden. Doch was wäre der Verein ohne Mister FDDH: Der Ehrenvorsitzende Henning Opitz ist seit der ersten Stunde dabei, unterstützt und berät auch heute noch den Vorstand. Immer ist ihm anzumerken, dass …
wu18-Nationalmannschaft Lehrgang mit Leoni Baßiner und Sarah Hübner
wu18-Nationalmannschaft Lehrgang mit Leoni Baßiner und Sarah Hübner Im LBS in Frankfurt am Main findet vom 18.06. — 24.06.2021 der wu18-Nationalmannschaft (Jahrgang 2004/05) statt. Leoni Baßiner (Berliner TSC) Jahrgang 2005 und Sarah Hübner (Füchse Berlin) Jahrgang 2004, wurden aufgrund ihrer Leistungen wieder für diese DHB-Maßnahme nominiert. Mit insgesamt 20 Sportlerinnen aus Deutschland, werden unsere Berliner Sportlerinnen den Lehrgang bestreiten. Wir freuen uns über die Berliner Beteiligung und wünschen …
Schulsport-Stafette als Alternativprogramm für „Jugend trainiert für Olympia“
Schulsport-Stafette als Alternativprogramm für „Jugend trainiert für Olympia“ Mit mehr Sport und mehr Bewegung ins neue Schuljahr! „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics” geht in der Corona-Pandemie neue Wege und startet die Schulsport-Stafette vom 26. Juli bis 26. September. Erstmals in der über 50-jährigen Geschichte des größten Schulsportwettbewerbs der Welt wird es in diesem Jahr keine zentralen Bundesfinalveranstaltungen geben. Die sportlichsten Schulen Deutschlands ermitteln stattdessen im „Bundesfinale 2021 vor …
Berliner Frauengespanne steigen in den DHB auf
Berliner Frauengespanne steigen in den DHB auf Mit Freuden hat uns der DHB mitgeteilt, dass das Berliner-Gespann Förster/Förster in den Aufstiegskader der 3. Liga Frauen aufgestiegen ist. Darüber hinaus wird das Frauengespann Odabas/Van Os ab der kommenden Saison im Perspektivkader DHB tätig sein. Cornelia und Michaela Förster sind bereits seit 2007 bzw. 2008 als Schiedsrichterinnen im Handball-Verband Berlin aktiv. Durch ihre guten Leistungen in den vergangenen Jahren konnten sich …
HVB-Schiedsrichter bei DHB-Final Fours im Einsatz
HVB-Schiedsrichter bei DHB-Final Fours im Einsatz Wir freuen uns über die Beteiligung der HVB-Schiedsrichter bei den DHB-Final Fours. Das zweite Halbfinale im DHB-Pokal bestreiten Nils Blümel und Jörg Loppaschewski. Am 5.6. findet das Final Four der wA-Meisterschaft statt, dieses wird von Patrick Arndt und Matthes Westphal gepfiffen. Und am 6.6. leiten das Endspiel des Final Fours der wA-Meisterschaft Julian Fedtke und Niels Wienrich. Wir wünschen viel Erfolg und spannende …
Neue Mitarbeiterin beim HVB
Neue Mitarbeiterin beim HVB Der Bereich Mitglieder wird durch eine weitere Mitarbeiterin verstärkt. Svenja Wiegandt ist seit dieser Woche im Team der HVB Geschäftsstelle und wird die Themen, wie die Mitgliedergewinnung, Kommunikation und das Lizenzwesen bearbeiten. Die 23-jährige ist seit Ihrer Kindheit mit dem Handball verbunden und bringt ihre Erfahrung von nun an auch in den Handball-Verband Berlin. Zuletzt war sie im Vertriebsinnendienst eines Softwarehändlers tätig. Handballerisch hat die gebürtige …
Emelie und Felix unsere neuen Jugendsprecher
HVB JugendsprecherIn Am diesjährigen Jugendtag wurden ein neuer Jugendsprecher und eine neue Jugendsprecherin gewählt. Hier eine kurze Vorstellung: Emelie Ludewig: Ich bin Emelie und bin 18 Jahre alt. Ich spiele selber seit ungefähr 12 Jahren Handball und die meiste Zeit davon habe ich beim VfL Lichtenrade gespielt. Dort bin ich auch seit dem letzten Sommer als Trainerin der weiblichen Minis und der weiblichen E‑Jugend tätig. Ebenfalls bin ich seit …
„Lasst uns trainieren und spielen!”
DHB-Medieninformation, 19.05.2021 „Lasst uns trainieren und spielen!” Teamsport Deutschland fordert für Kinder und Jugendliche die Wiederaufnahme des Mannschaftssports Die Inzidenzen als wesentlicher Maßstab für den Stand der Corona-Pandemie sinken derzeit kontinuierlich. In die politische Diskussion um aktuell und perspektivisch mögliche Öffnungen bringt sich Teamsport Deutschland deshalb weiterhin mit Nachdruck ein und fordert insbesondere für Kinder und Jugendliche die Wiederaufnahme des Mannschaftssports. „Lasst unsere Kinder und Jugendlichen endlich wieder …
1. Digitaler Jugendtag
Erster Digitaler Jugendtag Am 18. Mai 2021 um 18.30 Uhr startete der erste digitale Jugendtag. Mit negativen Testergebnis kamen einige Personen im Horst-Korber Sportzentrum zusammen um die digitale Veranstaltung durchzuführen. Ausgestattet mit FFP2-Masken und genügend Abstand konnte der erste digitale Jugendtag starten. Nach kurzen Begrüßungsworten von Christian Krull, Vizepräsident Jugend & Entwicklung, folgten Grußworte von Georg Clarke, Vizepräsident Deutscher Handballbund und Thomas Ludewig, Präsident Handball-Verband Berlin. Anschließend folgte ein …
Sechs Spieler aus Berlin zum DHB-Lehrgang eingeladen
Sechs Berliner Handballer wurden zum DHB-Lehrgang eingeladen Von 31.05. bis 02.06.2021 findet der erste Lehrgang für MU19 Spieler (Jahrgang 02/03) in der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf statt. Mit dabei sind sechs Berliner Handballer: Freihöfer, Tim Ludwig, Lasse Langhoff, Matthes Orlov, Maxim Lichtlein, Nils Benecke, Max Alle spielen derzeit bei den Füchsen Berlin und sind beim zweiten Lehrgang in Warendorf dabei. Die Lehrgänge in Warendorf sind auf zwei Termine …
1. Digitaler Schiedsrichtertag
Erster Digitaler Schiedsrichtertag Am 8. Mai 2021 um 10.00 Uhr startete der erste digitale Schiedsrichtertag. Eine kleine Anzahl von negativ getesteten Personen kamen im Horst-Korber Sportzentrum zusammen um die digitale Veranstaltung reibungslos durchführen zu können. Ausgestattet mit Masken, genügend Abstand und diverser Technik konnte der digitale Schiedsrichtertag starten. Nach kurzen Begrüßungsworten von Alexander Pohland, Kommissarischer Schiedsrichterwart, folgte die Wahl des Versammlungsleiters. Diese Wahl ging an Michael Kulus, der routiniert …
Vorläufige Durchführungsbestimmungen 2021/22 veröffentlicht
Vorläufige Durchführungsbestimmungen 2021/22 veröffentlicht Der Handball-Verband Berlin hat die vorläufigen Durchführungsbestimmungen für die Saison 2021/22 veröffentlicht. Am Freitag, den 07.05.2021, hat der Handball-Verband Berlin die vorläufigen Durchführungsbestimmungen an die Vereine versandt. Auch die kommende Saison wird durch die pandemiebedingten Einschränkungen geprägt werden. Daher werden mit Sicherheit noch einige Punkte der Dfb dem aktuellen Pandemiegeschehen angepasst. Die vorläufigen Durchführungsbestimmungen findet Ihr hier. …
Regionalliga NORD-OST: weibliche und männliche B‑Jugend Saison 2021/2022
Regionalliga NORD-OST der weiblichen und männlichen B‑Jugend wird zur Saison 2021/2022 eingeführt Landesverbände Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bieten Nachwuchstalenten einen in Deutschland einmaligen leistungsstarken Spielbetrieb an. Ab der Saison 2021/2022 soll es im Nordosten Deutschlands für die weibliche und männliche B‑Jugend im Handball eine Regionalliga geben. Die daran beteiligten Verbände Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen betreten damit Neuland. Der erste Austausch fand zwischen den …


























