Hand­ball-Ver­band Ber­lin e.V.

News2025-06-12T15:54:38+01:00
1510, 2020

Amt­li­che Mit­tei­lun­gen Okto­ber 2020

Von |Okto­ber 15th, 2020|Kate­go­rien: Aktu­el­les, Spiel­be­trieb|

Amt­li­che Mit­tei­lun­gen Okto­ber 2020 Zu den bestehen­den Durch­füh­rungs­be­stim­mun­gen (Dfb) für die Sai­son 2020/2021 hat die Tech­ni­sche Kom­mis­si­on des Hand­ball-Ver­ban­des Ber­lin eine Kon­kre­ti­sie­rung zur Durch­füh­rung der Spie­le in der aktu­el­len Spiel­zeit beschlos­sen. Die Amt­li­chen Mit­tei­lun­gen gibt es hier zum Down­load. Amt­li­che Mit­tei­lun­gen Okto­ber 2020 

210, 2020

Letz­te Chan­ce für Schiedsrichter!

Von |Okto­ber 2nd, 2020|Kate­go­rien: Aktu­el­les, Schieds­rich­ter|

Letz­te Chan­ce für Schieds­rich­ter! Wer sei­ne Schieds­rich­ter­li­zenz für die Sai­son 2020/2021 noch ver­län­gern möch­te, bekommt die fina­le Chan­ce am 28.10.2020. Nach­dem im Sep­tem­ber eine Viel­zahl an Fort­bil­dungs­ter­mi­nen ange­bo­ten wur­den, folgt jetzt der letz­te Ter­min für die­se Spiel­zeit. Nutzt daher die­se Chan­ce: Mitt­woch, den 28.10.2020 18:00 bis 19:45 Uhr Semi­nar­raum neben der Eis­hal­le im Sport­fo­rum (Zugang emp­foh­len über Kon­rad-Wolf-Str., 13055 Ber­lin, Tram­hal­te­stel­le San­di­no­st­ra­ße). Die Anmel­dung erfolgt wie immer über

2509, 2020

Erfreu­li­che Ehrun­gen durch den Lan­des­sport­bund Berlin

Von |Sep­tem­ber 25th, 2020|Kate­go­rien: Aktu­el­les|

Cede­ric Haß (ehe­ma­li­ger Mit­ar­bei­ter des HVB / SG Herms­dorf Waid­manns­lust) erhielt die Aus­zeich­nung „Jun­ger Ehren­amt­li­cher des Jah­res” und Peter Johan­nes (VSG Alt­glie­ni­cke) für mehr als vier Jahr­zehn­te im Ehren­amt, die Ehren­na­del in Gold. Gleich zwei Ehren­amt­li­che aus den Rei­hen des HVB wur­den am ver­gan­ge­nen Mitt­woch­abend durch den LSB geehrt. Peter Johan­nes und Cede­ric Haß tren­nen fast 60 Jah­re Lebens­er­fah­rung, den­noch konn­ten sich bei­de im Rah­men der Voll­ver­samm­lung des

2409, 2020

Die Ber­li­ner Schieds­rich­ter in Zahlen

Von |Sep­tem­ber 24th, 2020|Kate­go­rien: Aktu­el­les, Schieds­rich­ter|

Kurz nach dem Sai­son­start wird eine ers­te Bilanz gezo­gen. In der Sai­son 2020/2021 wer­den für den Hand­ball-Ver­band Ber­lin 211 lizen­sier­te Schiedsrichter*innen tätig sein. Fast 10% näm­lich 17 Schieds­rich­ter ent­fal­len auf die DHB Bun­des­li­gen und 3. Ligen. Gan­ze 62 Schiedsrichter*innen haben sich für den Leistungs‑, Jung‑, und Nach­wuchs­ka­der qua­li­fi­ziert, von denen es 4 in den DHB-Per­spek­tiv­ka­der geschafft haben. Der Ber­li­ner­ka­der umfasst (Stand heu­te) 100 Unpar­tei­ische. Der neu geschaf­fe­ne Roo­kie­ka­der

2209, 2020

Der Han­d­­ball-Ver­­­band Ber­lin trau­ert um Klaus Semler

Von |Sep­tem­ber 22nd, 2020|Kate­go­rien: Aktu­el­les|

Am Wochen­en­de erreich­te uns die trau­ri­ge Nach­richt, dass unser Ehren­mit­glied Klaus Sem­ler am ver­gan­ge­nen Frei­tag, 18.09.2020 im Alter von 82 Jah­ren ver­stor­ben ist. Wir sind zutiefst betrof­fen und in die­ser Zeit in Gedan­ken bei den Ange­hö­ri­gen. Wir wün­schen der Fami­lie viel Kraft. Ein Ber­li­ner Hand­ball-Urge­stein ist am ver­gan­ge­nen Frei­tag im Alter von 82 ver­stor­ben. Wie kaum ein ande­rer hat Klaus Sem­ler sein Ehren­amt mit Lei­den­schaft und höchs­ter Pro­fes­sio­na­li­tät

2209, 2020

Ein Erfah­rungs­be­richt des Nach­wuch­ses: „(Kein) Hand­ball in beson­de­ren Zei­ten” — Som­mer­lehr­gang der Ber­li­ner Kaderschiedsrichter

Von |Sep­tem­ber 22nd, 2020|Kate­go­rien: Aktu­el­les, Schieds­rich­ter|

Auch in die­sem Jahr lud der Schieds­rich­ter­aus­schuss zur jähr­li­chen Sai­son­vor­be­rei­tung. Im Rah­men des Füch­se-Tur­niers im Sport­fo­rum Hohen­schön­hau­sen wur­den die Leistungskader‑, Nach­wuchs­ka­der- und Jung­schieds­rich­ter des Ber­li­ner Lan­des­ver­ban­des geschult. Auch dies ver­lief in die­sem Jahr alles ande­re als gewohnt. Zum ers­ten Mal fand der Lehr­gang, auf­ge­teilt in zwei Grup­pen, als ein­tä­gi­ge Ver­an­stal­tung statt. Kur­zer aber kon­struk­ti­ver Sai­son­rück­blick Der Sai­son­rück­blick fiel auf­grund der abge­bro­che­nen Sai­son etwas kür­zer aus als sonst, was

2209, 2020

Schrei­ben vom Präsidenten

Von |Sep­tem­ber 22nd, 2020|Kate­go­rien: Aktu­el­les|

Anläss­lich des Sai­son­starts, rich­tet der Prä­si­dent des HVB ein Schrei­ben an die Ver­ei­ne, Eltern und Spieler*innen. Lie­be Ver­eins­ver­ant­wort­li­che, Trainer/innen und Betreuer/innen, lie­be Schiedsrichter/innen, lie­be Eltern, Coro­na ist wei­ter­hin in unse­rem All­tag all­ge­gen­wär­tig. Wir müs­sen nicht nur im Sport mit Ein­schrän­kun­gen leben und umge­hen. Trotz­dem kön­nen wir froh sein, dass am Wochen­en­de nun end­lich die Meis­ter­schafts­run­de 2020/21 star­tet. Nach fast genau 6 Mona­ten gibt es nun end­lich wie­der Hand­ball­spie­le

1009, 2020

Trai­ner­fort­bil­dung zum The­ma Kinderhandball

Von |Sep­tem­ber 10th, 2020|Kate­go­rien: Aktu­el­les, Fort­bil­dung|

Nach­dem lei­der die ers­te Ver­an­stal­tung auf­grund der Pan­de­mie ver­scho­ben wer­den muss­te, wird die­se ganz beson­de­re Fort­bil­dung nun nach­ge­holt! Die Top-Autoren Dr. Jan Pabst und Mar­kus Scher­baum des DHB Fach­buchs „Kin­der­hand­ball” refe­rie­ren zum The­ma: „Sys­te­ma­ti­sche Aus­bil­dung im Kin­der­hand­ball: Die Zukunft nicht dem Zufall über­las­sen!“ Die­se außer­ge­wöhn­li­che Fort­bil­dung fin­det am Sams­tag, dem 03.10. von 09:00–18:00 Uhr im Horst-Korb­er Sport­zen­trum statt und wird mit 10 UE aner­kannt. Alle Anmel­dun­gen aus der

709, 2020

Ableh­nung des Auf­nah­me­an­tra­ges des Lich­ten­ra­der SV

Von |Sep­tem­ber 7th, 2020|Kate­go­rien: Aktu­el­les, Spiel­be­trieb|

Das Prä­si­di­um des Hand­ball-Ver­ban­des Ber­lin (HVB) hat auf sei­ner Sit­zung am 26.08.2020 ent­schie­den, dass der Auf­nah­me­an­trag des neu­ge­grün­de­ten Ver­eins Lich­ten­ra­der Sport­ver­ein (LSV) abge­lehnt wird. Das grob unsport­li­che Han­deln der ver­ant­wort­li­chen und han­deln­den Per­so­nen des LSV wäh­rend der Grün­dung des Ver­eins hat letzt­end­lich zu die­ser Ent­schei­dung geführt. Anfang Juni erhielt der Hand­ball-Ver­band Ber­lin einen Auf­nah­me­an­trag vom Lich­ten­ra­der Sport­ver­ein. Auf­grund einer nicht aus­rei­chend unter­schrie­be­nen Sat­zung und einer unkla­ren Ver­tre­tungs­re­ge­lung konn­te

309, 2020

Neue­run­gen im Ber­li­ner Schiedsrichterwesen

Von |Sep­tem­ber 3rd, 2020|Kate­go­rien: Aktu­el­les, Schieds­rich­ter|

Zur Sai­son 2020/2021: Neu­es Aus­bil­dungs- und För­de­rungs­kon­zept für Schieds­rich­ter, neue Kader­be­zeich­nun­gen und ein Erfah­rungs­aus­tausch vor Sai­son­be­ginn. Der Schieds­rich­ter­aus­schuss stellt trotz der aktu­ell schwie­ri­gen Pha­se wei­te­re stra­te­gi­sche Wei­chen im Schieds­rich­ter­we­sen. Wäh­rend der unfrei­wil­lig ver­län­ger­ten Som­mer­pau­se nutz­ten die Funk­tio­nä­re die Zeit, um wei­te­re Gedan­ken und Ideen hin­sicht­lich einer inten­si­vier­ten För­de­rung der Aus­bil­dungs­ab­sol­ven­ten zu Papier und in die Umset­zung zu brin­gen. Zukünf­tig wer­den die Roo­kies (ersetzt den eher unpas­sen­den Begriff des

209, 2020

SR Grund­aus­bil­dung Ü18 am 26./27.09.2020

Von |Sep­tem­ber 2nd, 2020|Kate­go­rien: Aktu­el­les, Schieds­rich­ter|

Ihr habt bereits im Trai­ning viel Spaß dar­an die Spie­le zu lei­ten und wollt das zu eurem neu­en Hob­by machen? Dann mel­det euch jetzt für die Schieds­rich­ter­grund­aus­bil­dung Ü18 an. Ver­an­stal­tungs­ort: Horst-Korb­er-Sport­zen­trum, Glo­cken­turm­stra­ße 3/5, 14053 Ber­lin Ter­mi­ne: Sams­tag 26.09.2020 10:00 Uhr – max. 18:00 Uhr Sonn­tag 27.09.2020 10:00 Uhr – max. 18:00 Uhr Alle wei­te­ren Infor­ma­tio­nen fin­det ihr in der Aus­schrei­bung. Zur Aus­schrei­bung gehts hier ent­lang

2108, 2020

Gro­ße Büh­ne für Weltrekordler

Von |August 21st, 2020|Kate­go­rien: Aktu­el­les, Mit­glie­der­ent­wick­lung|

„Deutsch­land wirft sich warm ‑der Welt­re­kord“: HBL plant Welt­re­kord-Urkun­den­über­ga­be beim Pixum Super­Cup. Erst Geschich­te schrei­ben, dann auf gro­ßer Büh­ne fei­ern las­sen: Auf Initia­ti­ve des HV Schles­wig-Hol­stein sind alle Mann­schaf­ten in ganz Hand­ball-Deutsch­land auf­ge­ru­fen, sich unter dem Mot­to „Deutsch­land wirft sich warm –der Welt­re­kord“ am Sams­tag, 12. Sep­tem­ber, zum ers­ten Welt­re­kord­hal­ter zu pas­sen. Zum Ruhm gibt es auch einen exklu­si­ven Lohn, denn die Urkun­den­über­ga­be wird am Sams­tag, 26. Sep­tem­ber,

2008, 2020

Wer­de Teil der Jungfüchse!

Von |August 20th, 2020|Kate­go­rien: Aktu­el­les, Talen­te|

Am 17.10.20 fin­det in der Lil­li-Henoch-Hal­le (Füch­setown) das all­jähr­li­che Sich­tungs­trai­ning der Füch­se Ber­lin statt. nge­spro­chen sind Jugend­spie­ler der Jahr­gän­ge 2004–2007, die sich damit um einen Platz in den Nach­wuchs-Jugend­mann­schaf­ten der Füch­se Ber­lin bewer­ben kön­nen. Vor­aus­set­zun­gen sind: —         tech­ni­sche und tak­ti­sche Fähig­kei­ten —         gute kör­per­li­che und ath­le­ti­sche Ver­fas­sung —         gutes Spiel­ver­ständ­nis —         Team­fä­hig­keit —         Ein­satz­be­reit­schaft und Wil­len Ziel der Nach­wuchs­för­de­rung der Füch­se Ber­lin: —         Talen­te bis zum Bun­des­li­ga­spie­ler aus­bil­den

1808, 2020

Jun­ge Rudo­we­rin ist Teil der Beachhandball-Nationalmannschaft

Von |August 18th, 2020|Kate­go­rien: Aktu­el­les, Beach­hand­ball|

Ryl­ee­ne Teo­do­ro war bereits im Febru­ar zum U16 DHB Beach­hand­ball nomi­niert, nun folg­te der nächs­te Lehr­gang. Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de absol­vier­te die 16-Jäh­ri­ge ihren zwei­ten Beach­hand­ball­lehr­gang in Bartenbach.Trainergespann Fro­win Fasold und  Fer­nan­da Sco­ven­na zeig­ten sich nach der Maß­nah­me hoch­zu­frie­den. „Es war ein sehr guter Lehr­gang und auch der Leis­tungs­stand ist sehr erfreu­lich.” Durch das Stütz­punkt­trai­ning in den ver­gan­ge­nen zwei Mona­ten sei „eine sehr gute Wei­ter­ent­wick­lung erkenn­bar — sowohl offen­siv

1708, 2020

Enga­­ge­­ment-Lei­t­­fa­­den für Handballvereine

Von |August 17th, 2020|Kate­go­rien: Aktu­el­les, Mit­glie­der­ent­wick­lung|

Der Deut­sche Hand­ball­bund hat in Koope­ra­ti­on mit der Aka­de­mie für Ehren­amt­lich­keit Deutsch­land ein digi­ta­les Enga­ge­ment-Hand­buch ent­wi­ckelt. Ziel des Wer­kes ist es, mit Hil­fe von Bei­spiel­vi­de­os, Check­lis­ten und wei­te­ren Kon­zept­ideen das ehren­amt­li­che Enga­ge­ment in Hand­ball­ver­ei­nen zu för­dern. Hier­bei wer­den inter­es­sier­ten Hand­ball­ver­ei­nen acht Schrit­te der Enga­ge­ment-Arbeit audio­vi­su­ell vor­ge­stellt. Die ehren­amt­li­che Arbeit ist nicht nur im Hand­ball eine fun­da­men­ta­le Basis und damit eine der zen­tra­len Säu­len im Leis­tungs- und vor allem

1308, 2020

SR Grund­aus­bil­dung Ü18 am 26./27.09.2020

Von |August 13th, 2020|Kate­go­rien: Aktu­el­les, Schieds­rich­ter|

Ihr habt bereits im Trai­ning viel Spaß dar­an die Spie­le zu lei­ten und wollt das zu eurem neu­en Hob­by machen? Dann mel­det euch jetzt für die Schieds­rich­ter­grund­aus­bil­dung Ü18 an. Ver­an­stal­tungs­ort: Horst-Korb­er-Sport­zen­trum, Glo­cken­turm­stra­ße 3/5, 14053 Ber­lin Ter­mi­ne: Sams­tag 26.09.2020 10:00 Uhr – max. 18:00 Uhr Sonn­tag 27.09.2020 10:00 Uhr – max. 18:00 Uhr Alle wei­te­ren Infor­ma­tio­nen fin­det ihr in der Aus­schrei­bung. Ausschreibung_SR_Grundausbildung

708, 2020

DHB ver­kün­det Amt­li­che Bekanntmachungen

Von |August 7th, 2020|Kate­go­rien: Aktu­el­les, Spiel­be­trieb|

Der DHB ver­kün­det auf sei­ner Home­page die neu­en Amt­li­chen Bekannt­ma­chun­gen zu (Ord­nungs-) Ände­run­gen durch COVID-19, die auf schrift­li­chem Wege durch die Mit­glie­der des Bun­des­ra­tes beschlos­sen wor­den sind. Die Ände­run­gen, die im Rah­men der Amt­li­chen Bekannt­ma­chun­gen ver­kün­det wur­den, betref­fen die DHB Spiel­ord­nung, die DHB Rechts­ord­nung sowie die Spiel­mo­di und Auf-/Ab­stiegs­re­ge­lun­gen 2020/21 ff. im Bereich des DHB. Die wich­tigs­ten Ände­run­gen für den HVB sind die Ände­run­gen der Spiel­ord­nung, ins­be­son­de­re zu

508, 2020

Der Zukunfts­preis der Ber­li­ner Sports

Von |August 5th, 2020|Kate­go­rien: Aktu­el­les, Mit­glie­der­ent­wick­lung|

Der Zukunfts­preis des Ber­li­ner Sports zeigt Jahr für Jahr ein­drucks­voll, wie krea­tiv, zukunfts­wei­send und enorm wich­tig der Ver­eins­sport ist. Und vor allem in der aktu­el­len Kri­se sind gute Ideen, außer­ge­wöhn­li­che Initia­ti­ven und beson­de­res Enga­ge­ment gefragt! Der Lan­des­sport­bund Ber­lin e.V. (LSB) zeich­net gemein­sam mit der LOT­TO-Stif­tung Ber­lin und der Ber­li­ner Stadt­rei­ni­gung (BSR) auch in die­sem Jahr wie­der die 20 bes­ten Ideen und Aktio­nen im Ber­li­ner Ver­eins­sport aus. Der Wett­be­werb ist

308, 2020

Die Staf­fe­lein­tei­lun­gen und Ter­min­plä­ne der Sai­son 2020/2021 sind online

Von |August 3rd, 2020|Kate­go­rien: Aktu­el­les, Spiel­be­trieb|

Noch knapp sechs Wochen ver­blei­ben bis zum Beginn der neu­en und etwas beson­de­ren Sai­son. In Vor­be­rei­tung wur­den nun die neu­en Staf­fe­lein­tei­lun­gen und Ter­min­plä­ne ver­öf­fent­licht. Spe­zi­el­le Umstän­de erfor­dern auch zum Teil einen an die der­zei­ti­ge Situa­ti­on angepasste/n Spiel­plan und Staf­fe­lein­tei­lung. Zur Erläu­te­rung der ver­schie­de­nen Beson­der­hei­ten: Ligen mit Auf- und Abstiegs­run­de Auf­grund der Staf­fel­grö­ßen wird in den fol­gen­den Ligen ein ande­rer Modus als die „nor­ma­le“ Hin- und Rück­run­de gespielt: Ver­bands­li­ga

3007, 2020

Schutz- und Hygie­ne­kon­zept von Ber­li­ner Spiel­sport­ver­bän­den und Landessportbund

Von |Juli 30th, 2020|Kate­go­rien: Aktu­el­les, Spiel­be­trieb|

Vor­aus­set­zung zur Wie­der­auf­nah­me des Wett­kampf- und Spiel­be­triebs in der Hal­le geschaf­fen Kon­takt­sport­trai­ning ist in Ber­lin seit Kur­zem wie­der mög­lich, auch darf der Wett­kampf- und Spiel­be­trieb wie­der statt­fin­den. Nur wie genau? Wie geht man mit poten­zi­el­len Zuschau­ern um, wie wird der Sicher­heits­ab­stand ein­ge­hal­ten, was ist an den Zugän­gen zu den Hal­len zu beach­ten? Die Unsi­cher­heit bleibt bis­lang bestehen. Eine Lösung ist aber greif­bar nahe. Die Ber­li­ner Sport­fach­ver­bän­de für Hand­ball

2907, 2020

Jetzt für die Schieds­rich­ter­fort­bil­dung anmelden!

Von |Juli 29th, 2020|Kate­go­rien: Aktu­el­les, Spiel­be­trieb|

Trotz der aktu­el­len Situa­ti­on, wer­den die jähr­li­chen Schieds­rich­ter­fort­bil­dun­gen statt­fin­den. Eine Beson­der­heit wird es aller­dings geben, die beson­ders für „ehe­ma­li­ge” Schieds­rich­ter und Schieds­rich­te­rin­nen inter­es­sant ist. Um die aktu­el­le Schieds­rich­ter­li­zenz zu ver­län­gern, wird es auch in die­sem Spät­som­mer eine Viel­zahl von Fort­bil­dun­gen geben. Die Anmel­dun­gen lau­fen und sind über den NuLi­ga Zugang mög­lich. Beson­ders erfreu­li­che Neu­ig­kei­ten gibt es für alle dije­ni­gen, die ihre Lizenz in den letz­ten bei­den Jah­ren (2018

2807, 2020

Sai­son­start 2020/2021 terminiert

Von |Juli 28th, 2020|Kate­go­rien: Aktu­el­les, Spiel­be­trieb|

Die Sai­son 2020/2021 wird offi­zi­ell am Wochen­en­de 12./13. Sep­tem­ber 2020 mit der 1. Pokal­run­de star­ten. Eine Woche spä­ter am 19./20. Sep­tem­ber beginnt dann für alle Mann­schaf­ten und Alters­klas­sen die offi­zi­el­le Meis­ter­schafts­sai­son. Der Sai­son­start der Ober­li­ga-Ost­see-Spree kann noch nicht offi­zi­ell mit­ge­teilt wer­den, weil hier die Ent­schei­dun­gen der Bran­den­bur­gi­schen Lan­des­re­gie­rung über die Ände­rung der aktu­ell gel­ten­den Ver­ord­nun­gen noch nicht getrof­fen wur­den. Eine wei­te­re Öff­nung wird hier benö­tigt, da zum aktu­el­len

1307, 2020

Trai­ning mit Kon­takt ab sofort wie­der möglich

Von |Juli 13th, 2020|Kate­go­rien: Aktu­el­les, Spiel­be­trieb|

Der Ber­li­ner Senat hat ges­tern beschlos­sen, das Ver­bot für Kon­takt­sport auf­zu­he­ben. Damit ist das Trai­nie­ren mit Kon­takt im Hand­ball wie­der mög­lich. Infor­ma­tio­nen zum geplan­ten Sai­son­start fol­gen. Wie bereits ges­tern durch die offi­zi­el­le Pres­se­mit­tei­lung des Ber­li­ner Senats mit­ge­teilt wur­de, ist das Trai­nie­ren mit Kon­takt mit dem heu­ti­gen Tag (Diens­tag, 14.07.2020) wie­der mög­lich. Auch wenn die Pres­se­mit­tei­lung des Senats nicht ein­deu­tig for­mu­liert ist, gibt es die Aus­sa­ge vom Lan­des­sport­bund Ber­lin,

1307, 2020

Der Han­d­­ball-Ver­­­band Ber­lin trau­ert um Peter Bußacker

Von |Juli 13th, 2020|Kate­go­rien: Aktu­el­les|

Peter Buß­acker, Kapi­tän der Mann­schaft des BSV 92, die 1964 Deut­sche Meis­ter wur­de, ist am 22.06.2020 im Alter von 85 Jah­ren ver­stor­ben. Einer der ganz weni­gen Ber­li­ner Hand­ball­spie­ler (West), der in sei­ner Lauf­bahn gleich zwei­mal Deut­scher Meis­ter (1956 /1964) und ein­mal Deut­scher Vize­meis­ter (1957) wur­de, ist kürz­lich ver­stor­ben. Peter Buß­acker gebo­ren am 24.07.1934 war Mit­glied beim BSV 92 und viel­fa­cher Stadt­mann­schaftspie­ler von Ber­lin. Ins­be­son­de­re durch sein aus dem Stand gewor­fe­nen

Nach oben